Höherer Gaspreis für Neukunden nicht erlaubt
Berlin. Höhere Gaspreise für Neukunden in der Grundversorgung sind nach einem Urteil des Berliner Kammergerichts unzulässig. Damit gab das Gericht einer Musterfeststellungsklage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (VZBV) gegen den Energiekonzern Gasag statt. Das Unternehmen hatte während der Energiekrise ab Dezember 2021 deutlich höhere Preise von Neukunden der Grund- und Ersatzversorgung verlangt als von Bestandskunden. Falls das Urteil rechtskräftig wird, können sich nach Angaben der Verbraucherzentrale Hunderte an der Klage beteiligte Verbraucher darauf berufen und Geld zurückfordern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Brodeln in der Linkspartei
vom 25.03.2025 -
Pochen auf die »Wende«
vom 25.03.2025 -
Nachhilfe für Lohnentscheider
vom 25.03.2025 -
Schlichter nehmen Arbeit auf
vom 25.03.2025 -
»Agrarlobbyisten verhandeln über Landwirtschaft«
vom 25.03.2025