Journalist in Kriegschat von US-Regierung
Washington D.C. Der Chefredakteur der Zeitschrift The Atlantic, Jeffrey Goldberg, ist von hochrangigen US-Regierungsmitgliedern in eine vertrauliche Chatgruppe zu den Angriffen auf die Ansarollah im Jemen vom 15. März einbezogen worden. Goldberg berichtete am Montag (Ortszeit), er habe am 13. März eine Einladung zu einer verschlüsselten Gruppe in der Messenger-App Signal erhalten, zu der auch US-Vizepräsident J. D. Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth gehörten. In der Chatgruppe seien Angriffe koordiniert und Ziele sowie Zeitpläne geteilt worden. Abgeordnete der Demokraten forderten eine Untersuchung des Vorfalls. Ein Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates sagte, dass die Chatgruppe authentisch zu sein scheine. Es werde geprüft, wie ein Name versehentlich hinzugefügt werden konnte. Das Weiße Haus leitete eine Untersuchung ein. (dpa/Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Nächstes Massaker im Sudan
vom 26.03.2025 -
Zuflucht Libanon
vom 26.03.2025 -
Marsch der Einheit
vom 26.03.2025 -
Sicherer Hafen für Milizenchef
vom 26.03.2025