Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 27.03.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Hat Glück, dass er nicht schmeckt: Sepiasturmtaucher (mit Naturschützer)

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Giftpflanzen; Herbonauten; Heuschnupfen

Wohin sich nicht mal Mäher trauten / Da reisten an die Herbonauten / Ihr Forschergeist ließ sie nicht los / Erschlossen jeden Fleck Kosmoos / Doch plötzlich wurd’ die Reise mies / Als Gott den Garten schottern ließ / Damit Er nicht mehr jäten muss / Beschloss Er diesen Steinestuss / Vorbei war die Erkundungsfahrt / Weil Er an Attraktionen spart / Die Herbonauten fuhren heim / Das All ist grau, sie ließen’s sein / Und fühlten sich zu recht betrogen / Und schulten um zu Petrologen / Und lernten, welche Steine man / Auf Gott am besten schmeißen kann. BRD 2019.

BR, 15.30 Uhr

Die Vogelretter von Linosa

Die Vulkaninsel Linosa, die nördlichste des Pelagischen Archipels im Mittelmeer, ist besetzt von einer Kolonie von Sepiasturmtauchern. Sie brauchen Hilfe. BRD 2024.

Arte, 18.35 Uhr

Geheimakte Rudolf Steiner

Anthroposoph, Okkultist, Influencer?

Am Sonntag jährt sich das Ableben von Rudolf Joseph Lorenz Steiner zum 100. Mal. Weder das Einbuddeln bei Vollmond noch eine Frischurinkur oder der Namenstanz auf seinem Grabe konnten den meschuggenen Urdemeterianer wiederbeleben. BRD 2024.

Arte, 20.15 Uhr

Past Forward

Tradwives – Zurück an den Herd?

Wir leben in Zeiten des Rollbacks: Für manch eine hat der Feminismus schon an Charme verloren, ehe sich die Lage der Frau überhaupt verbessern konnte. Im Internet geistern entsprechende »Tradwives« umher, Heimchen am Herd, die sich ihrem Herrchen gefällig kleiden und verhalten. An solchem Unfug herrschte in der DDR bewusst großer Mangel. Aber in der Sendung wird erklärt: Die Stellung der Frau im Sozialismus hatte nur den Zweck, abgewanderte Arbeitskräfte zu kompensieren. Wir stellen also fest: Frau muss keine Tradwife sein, um nicht mehr alle Tassen im Schrank zu haben. BRD 2024.

HR, 22.00 Uhr

Menschen hautnah

Ohne Geld, ohne Handy – Vier Musikerinnen auf der Walz

Die Bremer, Essener und Kölner Stadtmusikantinnen sind auf Tour: Das professionelle Quartett bietet im Tausch gegen Kost und Logis Konzerte an. Mit ihrem Repertoire an Chansons und Volksliedern tingeln sie ohne fahrbaren Untersatz durch Ostdeutschland, vom brandenburgischen Schlamau nach Buro in Sachsen-Anhalt. BRD 2025.

WDR, 22.45 Uhr

Psychologie to do

Patchwork, Beförderung und Muttithemen (Folge 1)

Der Podcast von Franca Cerutti und Christian Weiss wird bebildert und hält Einzug ins Fernsehen. Ob das im Jahr 2025 eine Beförderung darstellt, bleibt fraglich. BRD 2025.

WDR, 23.30 Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.