Israel vertreibt Palästinenser aus Rafah
Tel Aviv. Israels Armee hat die Menschen im Süden des Gazastreifens am Montag aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. Anwohner der Stadt Rafah sowie benachbarter Orte sollten sich umgehend nach Al-Mawasi begeben, hieß es in einem in arabischer Sprache veröffentlichten Aufruf. Die israelische Armee nehme ihre »intensiven Einsätze« in den betroffenen Gegenden wieder auf. Das im Südwesten gelegene Gebiet um Al-Mawasi wurde während des Kriegs als humanitäre Zone ausgewiesen und dennoch mehrfach angegriffen. Nachdem die Hamas am Wochenende einem ägyptischen Entwurf für eine Waffenruhe zugestimmt hatte, legte Israel am Montag einen Gegenvorschlag vor. Demnach verlangt es für eine Feuerpause von 40 bis 50 Tagen, dass die Hälfte der 24 vermutlich noch lebenden Geiseln freikommt. Von 35 Geiseln sollen zudem die sterblichen Überreste übergeben werden. (dpa/Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Justiz stoppt Marine Le Pen
vom 01.04.2025 -
Trump wettert gegen Putin
vom 01.04.2025 -
Bündnis gegen Noboa
vom 01.04.2025 -
Monarchisten eskalieren in Kathmandu
vom 01.04.2025 -
Ein langer Marsch
vom 01.04.2025 -
»Die Jugend wird den Frühling bringen«
vom 01.04.2025 -
Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien: »Werden Enscheidungen der Übergangsregierung nicht umsetzen«
vom 01.04.2025