US-Regierung schiebt weiter nach El Salvador ab
Washington. Die US-Regierung hat nach Angaben des Außenministeriums in Washington am Wochenende 17 angebliche Gangmitglieder abgeschoben. Es habe sich um »ausländische Kriminelle« gehandelt, die am Sonntag abend vom US-Militär ausgewiesen wurden. Sie seien überwiegend nach El Salvador abgeschoben worden. Erst vor einer Woche hatte Bundesbezirksrichter James Boasberg in Washington gefordert, die Betroffenen müssten die Möglichkeit erhalten, gegen ihre Zwangseinweisung Einspruch erheben zu können. El Salvador nimmt Deportierte aus den USA in den drakonischen Strafvollzug gegen entsprechende Zahlungen auf. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Justiz stoppt Marine Le Pen
vom 01.04.2025 -
Trump wettert gegen Putin
vom 01.04.2025 -
Bündnis gegen Noboa
vom 01.04.2025 -
Monarchisten eskalieren in Kathmandu
vom 01.04.2025 -
Ein langer Marsch
vom 01.04.2025 -
»Die Jugend wird den Frühling bringen«
vom 01.04.2025 -
Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien: »Werden Enscheidungen der Übergangsregierung nicht umsetzen«
vom 01.04.2025