Unsichere Chats von US-Sicherheitsberater
Washington. Der Nationale Sicherheitsberater der USA, Mike Waltz, hat sich laut dem US-Magazin Politico vom Mittwoch (Ortszeit) mehrfach über Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit vertraulichen Informationen hinweggesetzt. Demnach habe sein Team mindestens 20 Chatgruppen beim Messengerdienst Signal eingerichtet, die der Abstimmung bei Themen wie China, Nahost, Afrika und Europa dienten. Damit deutet sich an, dass in der US-Regierung in weit umfangreicherem Maße als bislang bekannt geheime Informationen über als nicht sicher geltende Kanäle ausgetauscht wurden. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ungarn verlässt Strafgerichtshof
vom 04.04.2025 -
Gewalt beenden
vom 04.04.2025 -
Hegemoniekampf um Syrien
vom 04.04.2025 -
Doppelte Täuschung
vom 04.04.2025 -
»Fortschrittlich« töten
vom 04.04.2025 -
NATO zielt Richtung Russland
vom 04.04.2025