USA: Beziehungen zu Chinesen verboten
Washington. Die US-Regierung hat ihren Mitarbeitern in China sowie deren Familienmitgliedern und Auftragnehmern mit Sicherheitsfreigabe alle »romantischen oder sexuellen Beziehungen« mit chinesischen Staatsbürgern verboten, wie AP am Donnerstag berichtete. Die Richtlinie soll der scheidende US-Botschafter Nicholas Burns im Januar kurz vor seiner Abreise aus China in Kraft gesetzt haben. Obwohl einige US-Behörden bereits strenge Regeln für solche Beziehungen gehabt hätten, sei eine pauschale »Nichtfraternisierungspolitik«, wie sie genannt wird, seit dem Kalten Krieg öffentlich unbekannt gewesen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ungarn verlässt Strafgerichtshof
vom 04.04.2025 -
Gewalt beenden
vom 04.04.2025 -
Hegemoniekampf um Syrien
vom 04.04.2025 -
Doppelte Täuschung
vom 04.04.2025 -
»Fortschrittlich« töten
vom 04.04.2025 -
NATO zielt Richtung Russland
vom 04.04.2025