Veranstaltungen
»Wir verurteilen den Putsch gegen die gesamte Opposition in der Türkei! – Ekrem İmamoğlu und alle Inhaftierten müssen sofort freigelassen werden!« Sonntag, 13.4., 13 Uhr. Ort: Alexanderplatz, Berlin. Veranstalter: Berliner Demokratie-Plattform für die Türkei. Im Bündnis haben sich zusammengeschlossen: Alevitische Gemeinde zu Berlin, CHP Berlin, Nav-Berlin, TIP, DIDF Berlin, die Dem-Partei und viele weitere
»Blackrock Germany – Die heimliche Weltmacht, ihre Praktiken in Deutschland und Friedrich Merz«.Buchvorstellung mit Werner Rügemer. Montag, 14.4., 19.30 Uhr. Ort und Veranstalter: Sprechsaal Berlin, Marienstraße 26, Berlin
»Das Auto und der faschistische Backlash«. Jenseits von Klimabilanzen und moralischen Vorwürfen unternimmt Kilian Jörg in seinem Buch »Das Auto und die ökologische Katastrophe« eine letzte Spritztour durch einbetonierte Vorstellungen von »Freiheit«, »Normalität«, »Vernunft« und »Natur«, die den »Ökozid« als alternativlos erscheinen lassen. . Montag, 14.4., 19. Uhr. Ort und Veranstalter: Museum des Kapitalismus, Köpenicker Str. 172, Berlin
»Ja, Andrei Iwanowitsch«. Filmvorführung in Anwesenheit des Protagonisten Andrei Iwanowitsch Moiseenko und des Filmteams. Moiseenko ist einer der letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald und der Zwangsarbeit bei der Firma HASAG in Leipzig. Das Filmteam begleitete Andrei Iwanowitsch über ein Jahr mit der Kamera. Dienstag, 15.4., 17 Uhr. Ort und Veranstalter: Kinobar »Prager Frühling«, Bernhard-Göring-Straße 152, Leipzig
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Deutschland, China, Pingpong
vom 12.04.2025 -
In einsamer Mission
vom 12.04.2025 -
Ein Hauch von Wahnsinn
vom 12.04.2025 -
Der Tod in Venedig
vom 12.04.2025 -
Nachschlag: Recht und Macht
vom 12.04.2025 -
Vorschlag
vom 12.04.2025