Nachschlag: Freaks

Die Fantastic Four sind die Melancholiker unter den Superhelden. Eigentlich seriöse Wissenschaftler, werden sie durch die Einwirkung kosmischer Strahlung zu »freaks of nature«. Sie mögen das nicht besonders. Die Superheldeneigenschaften sind hier eindeutig sexuell. Zotige Sexfreaksachen. Der Typ, der sich in eine Flamme verwandeln kann, ist »hot«. Die Frage, ob der Elastic Man jedes seiner Körperteile unendlich ausfahren kann, stellt sich wie von selbst. Und dann das große steinharte Thing, das seine Funktion schon im Namen trägt. Für Jessica Alba, das Invisible Girl, gilt hingegen die Psychologie der Stripteasetänzerin: nackt sein und sich gerade deshalb unsichtbar fühlen. Ein Auge auf sie geworfen hat der böse Dr. Doom, der glaubt, eine Ehe wäre so etwas wie eine Beförderung innerhalb seines Milliardenunternehmens. Gewinnt man so das Herz einer Unsichtbaren? Nein, besser man schaut sie richtig verliebt an, sagt Jessica Alba zum Mann ihrer Wahl, dem superintelligenten, aber erotisch ungeschickten Elastic Man.(aha)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Alles nur Theater
vom 17.04.2025 -
»Ich bin hier, um Liebe zu geben«
vom 17.04.2025 -
Dante raus!
vom 17.04.2025 -
Der verständnislose Patient
vom 17.04.2025 -
Ein Tütchen mit Pfeffer
vom 17.04.2025 -
Nostalgie progressiv
vom 17.04.2025 -
Vorschlag
vom 17.04.2025