Serbisches Parlament wählt neue Regierung

Belgrad. Inmitten der seit Monaten anhaltenden Proteste gegen die politische Führung Serbiens hat das Parlament des Landes am Mittwoch eine neue Regierung gewählt. »Serbien ist die Teilungen und Blockaden leid«, sagte der neu gewählte serbische Regierungschef Djuro Macut am Mittwoch im Parlament bei der Vorstellung seines Kabinetts. Macut, den der serbische Präsident Alexander Vucic selbst nominiert hatte, ist ein Quereinsteiger und nahm 20 Mitglieder der vorherigen Regierung in sein Kabinett auf. Die Opposition kritisierte die kaum veränderte Aufstellung der Regierung und forderte eine Übergangsregierung, die den Weg für Neuwahlen freimachen würde. »Sie sehen eher aus wie eine Secondhand-Regierung als eine neue«, sagte der Abgeordnete Aleksandr Jovanovic. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Königreich beklagt Komplott
vom 17.04.2025 -
RSF-Chef ruft Regierung aus
vom 17.04.2025 -
»Wir müssen als Syrer zusammenkommen«
vom 17.04.2025 -
Torezk im Visier
vom 17.04.2025 -
Immer noch Zweifel
vom 17.04.2025 -
Vor dem Kollaps
vom 17.04.2025 -
Verfahren eingestellt
vom 17.04.2025