Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 7. April 2025, Nr. 82
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Kultur

Ausstellung
  • Dresden, Hamburg:

    Meister des Verwischens

    In einem Jahr wird Gerhard Richter 80: die Ausstellung »Bilder einer Epoche«.

    Von Monika Köhler
  • Chemnitz:

    Auftakt zum Erinnerungsjahr

    Ausstellung über Interbrigadisten in Chemnitz

    Von Enrico Hilbert, Chemnitz
  • Über die Sehnsucht nach Freiheit

    Die Fotoausstellung »Fata Morgana« erzählt vom Leben und vom Kampf in der von Marokko besetzten Westsahara.

    Von Gerd Schumann
  • Stuttgart:

    Aus deutschem Holz

    »Ich vertrete den (Nazi-)Staat«: Eine Ausstellung über den Architekten des Stuttgarter Hauptbahnhofs.

    Von Jürgen Schneider
  • Einhundert Zinnsoldaten

    Ingmar Bergman in der Retrospektive

    Von André Weikard
  • Berlin:

    Der große Zyniker

    Thomas Bernhard wäre heute 80 Jahre alt geworden.

    Von Gisela Sonnenburg
  • Berlin:

    Dschihad made in Germany

    Max von Oppenheim: Archäologie als großdeutsch-transatlantisches Projekt.

    Von Werner Rügemer
  • Melancholie des Exhibitionismus

    Intime Eskapaden: Der US-amerikanische Fotokünstler Mark Morrisroe in Winterthur.

    Von Sabine Matthes
  • Biebl-Ausstellung

  • Berlin:

    Die deformierte Kreatur

    Klaus Theuerkaufs »Rectospektive« im Freien Museum Berlin.

    Von Matthias Reichelt
  • Wolfsburg:

    Riß im Raum

    Eine Wolfsburger Ausstellung zeigt Skulpturen von Alberto Giacometti.

    Von Tom Mustroph
  • Hannover:

    Ich, Gott und die Welt

    Timm Ulrichs’ Ego als Zentrum seiner Weltforschung

    Von Matthias Reichelt
  • Über Umwege

    In New York sind verschollen geglaubte Fotografien aus dem Spanischen Bürgerkrieg ­ausgestellt.

    Von Philipp Schläger, New York
  • Utopische Kassiber

    Zum 150. Geburtstag des Architekten Victor Horta: Brüsseler Jugendstil-Streifzüge.

    Von Gerhard Wagner
  • Berlin, Kreuzberg:

    Marktszenen mit Bauern

    Sieht man zeitgenössischer Kunst noch an, aus welchem Land sie kommt? In Berlin-Kreuzberg sind Werke aus Indonesien ausgestellt.

    Von Matthias Reichelt