Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 29.02.2016
    Titel:

    Berlin macht dicht

    Innenminister beendet »Zeit des Durchwinkens« an den Grenzen – und will Nordafrikaner »effizienter« abschieben
    Von Stefan Huth
  • 29.02.2016
    Inland:

    Freier Eintritt dank Streik

    Kampf gegen Outsourcing und Lohndrückerei: Beschäftigte des Botanischen Gartens in Berlin legten in der Tarifauseinandersetzung die Arbeit nieder
    Von Wladek Flakin
  • 29.02.2016
    Kapital & Arbeit:

    Brandenburger Gedächtnislücken

    Exministerpräsident konnte sich vor BER-Untersuchungsausschuss nur an wenige Details erinnern
    Von Benedict Ugarte Chacón
  • 29.02.2016
    Feuilleton:

    Max Schmeling war erlaubt

    Welche Kunst wollten die Nazis? Die Neue Nationalgalerie Berlin zeigt »Die schwarzen Jahre 1933 bis 1945. Geschichten einer Sammlung« im Hamburger Bahnhof
    Von Sabine Lueken
  • 27.02.2016
    Titel:

    Weiter Minimindestlohn?

    Lohnuntergrenze soll auf nur 8,80 Euro pro Stunde steigen. Um die von ver.di-Chef Bsirske geforderten zehn Euro durchzusetzen, braucht es Druck
    Von Herbert Wulff
  • 27.02.2016
    Schwerpunkt:

    »Regierung im Wartestand«

    Im September wird in Berlin gewählt. Landesvorstand und Fraktion von Die Linke haben da vor allem ein Ziel: Wieder Teil des Senats werden. Gespräch mit Jochem Visser
    Von Johannes Supe
  • 27.02.2016
    Feuilleton:

    Die heimliche Suche

    Nacho Duato setzt mit »Herrumbre« beim Staatsballett Berlin neue Maßstäbe: Ein Tanzstück über Folter und Terror
    Von Gisela Sonnenburg