Gegründet 1947 Mittwoch, 23. April 2025, Nr. 94
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 31.07.2023
    Ausland:
    Repression gegen links

    Schauprozess gegen Umweltschützer

    Frankreich: Urteile gegen Aktivisten nach Aufstand gegen Agrarindustrie in Sainte-Soline
    Von Luc Śkaille, Niort
  • 29.07.2023
    Ausland:
    Abschied von westlicher Hegemonie

    Eine Frage der Souveränität

    Zentralafrikanische Republik: Referendum über neue Verfassung. Bruch mit französisch inspirierten Vorbildern
    Von Georges Hallermayer
  • 29.07.2023
    Thema:
    1871 und die Folgen

    »Der war Kanzler?«

    Ein maßgeblicher Wegbereiter des deutschen Imperialismus droht in Vergessenheit zu geraten und muss daher von rechts als großer Staatsmann rehabilitiert werden. Zum 125. Todestag von Otto von Bismarck
    Von Ingar Solty
  • 27.07.2023
    Schwerpunkt:
    Lobbyismus

    Unser Mann in Frankreich

    Parlamentarischer Bericht zeigt Staatschef Macron als Beschützer des Fahrdienstvermittlers Uber und dessen »aggressiver Lobby«
    Von Hansgeorg Hermann
  • 27.07.2023
    Schwerpunkt:
    Bestechliche Staatschefs

    »Macron mag Anticor nicht«

    Wie sein Berater Nicolas Sarkozy ist auch Macron kein Freund der Korruptionsbekämpfer
    Von Hansgeorg Hermann
  • 27.07.2023
    Ausland:
    Westafrika

    Abschied vom Westen

    Mali: US-Sanktionen wegen Kooperation mit Russland. Französisch keine Amtssprache mehr. Militärführung nimmt an Gipfel in St. Petersburg teil
    Von Jörg Tiedjen
  • 26.07.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 24.07.2023
    Ausland:
    Reihen schließen

    Kritik unerwünscht

    Regierungsumbildung in Frankreich: Macron schasst seinen Bildungsminister. Unliebsame Ausfälle gegen Rechte bei Nachfolger nicht zu erwarten
    Von Hansgeorg Hermann