24.06.2023 Ausland: Ökologie und Widerstand Der verbotene Aufstand Frankreich: Umweltschutzkampagne »Die Aufstände der Erde« nach landesweiten Razzien und Verhaftungen für illegal erklärt Von Luc Śkaille, Nancy
23.06.2023 Titel: »Solidarisches Finanzsystem« Brotkrümel für die Welt Stärkung kolonialistischer Strukturen: Politik, Wirtschaft und Banken beraten in Paris über Klimawandel, Armut und Finanzsystem Von Sebastian Edinger
23.06.2023 Ausland: Bande knüpfen Jenseits der US-Blockade Kubas Präsident in Europa: Dank aus Italien und Serbien. Zusammenarbeit ausgebaut Von Volker Hermsdorf
21.06.2023 Ausland: Krisenregion Sahel Einsatz verspielt Mali: Regierung fordert sofortigen Abzug aller UN-Truppen, Mandat läuft Ende Juni aus. Berlin zeigt sich unbeeindruckt Von Jakob Reimann
21.06.2023 Feuilleton: Literatur Die Reichen müssen verrückt sein Brutale Rechte, leblose Linke und ein altes Übel: Jérôme Leroys neuer Krimi »Die letzten Tage der Raubtiere« Von Gerd Bedszent
17.06.2023 Ausland: Überwachung Skandal ohne Ende EU-Parlament beschließt Resolution zur Affäre um Spionagesoftware »Pegasus«. Die ist längst nicht vorbei Von Jörg Tiedjen
17.06.2023 Wochenendbeilage: Klassiker Bürgerkrieg statt Brüderlichkeit Im Juni 1848 erhob sich das Pariser Proletariat gegen die bürgerliche Regierung und wurde niedergeschossen. Auszug aus einem Artikel von Karl Marx (Teil I)