Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 15. April 2025, Nr. 89
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Regio: Kirgisistan

  • 08.05.2021
    Wochenendbeilage:
    Tag des Sieges

    Kriegsveteranen des Sowjetvolks

    Kampf gegen Hitlerdeutschland: Kirgisische Exsoldaten erzählen ihre Geschichte
    Von Alexandre Sladkevich
  • 12.01.2021
    Ausland:
    Nach den Wahlen

    Einmannherrschaft in Kirgistan

    Interimsregierungschef Schaparow mit 80 Prozent zum Präsidenten gewählt. Populistisches Programm, oligarchische Verbindungen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.10.2020
    Ausland:
    Kirgistan

    Neue Machtverhältnisse in Kirgistan

    Nach Protesten in Bischkek tritt Präsident zurück. Neuer Regierungschef baut Einfluss aus
    Von Reinhard Lauterbach
  • 13.10.2020
    Ausland:
    Kirgistan

    Machtkrise in Kirgistan

    Parlament wählt neuen Ministerpräsidenten. Der verspricht Fortsetzung der »strategischen Partnerschaft« mit Russland
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.10.2020
    Ausland:
    Kirgistan

    Regimewechsel im Gange

    Parlamentswahl Kirgistan für ungültig erklärt. Proteste münden in Erstürmung von Amtsgebäuden
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.08.2019
    Thema:
    Sowjetisches Erbe

    Hand in Hand

    Internationalisten in der Sowjetunion. Die Arbeit der Kooperative »Interhelpo« prägt bis heute das Stadtbild der kirgisischen Hauptstadt Bischkek
    Von David Leupold
  • 25.04.2019
    Feuilleton:
    Kino

    Dreckiger Schnee

    »Ayka«: Sergej Dworzewois Film über eine kirgisische Arbeitsmigrantin in Moskau
    Von Maxi Wunder
  • 12.12.2018
    Feuilleton:
    Alternatives Reisen

    Schneeleoparden auf der Spur

    Im Urlaub zu Natur- und Artenschutz beitragen: als Bürgerwissenschaftlerin in Kirgistan
    Von Bernadette Olderdissen