Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 15. April 2025, Nr. 89
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Regio: Namibia

  • 15.11.2024
    Schwerpunkt:
    Deutsche Kolonialgeschichte

    Kongokonferenz interessiert nicht

    140 Jahre nach der in Berlin vollzogenen kolonialen Aufteilung Afrikas ist erinnerungspolitisch von der Bundesregierung nichts zu erwarten
    Von Ina Sembdner
  • 05.10.2024
    Wochenendbeilage:
    Namibia

    Kampf um Erinnerung

    Zwischen Verdrängung und Offenlegung deutschkolonialer Verbrechen: Der Völkermord an Nama und Ovaherero in Namibia
    Von Tom Beier
  • 04.10.2024
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 06.09.2024
    Kapital & Arbeit:
    Neokolonialismus

    Grüner Platz an der Sonne

    Wasserstoffgipfel in Windhoek: Deutschland will Traum von Dekarbonisierung auf Kosten der Menschen in Namibia verwirklichen
    Von Julia Manek
  • 03.09.2024
    Ausland:
    Nahostkonflikt

    Sprengstoff an Bord

    Portugal: Initiativen und linke Parteien fordern Aufklärung über angebliche Schiffsfracht für Israel
    Von Fabian Linder
  • 19.08.2024
    Thema:
    Internationalismus

    Befreiung als Leitmotiv

    Die DDR und der Trikont: Als Antifaschismus und Völkerfreundschaft Staatsdoktrin waren
    Von Gerd Schumann
  • 09.02.2024
    Thema:
    Black History Month

    Made in GDR

    Im Zuge ihrer Zusammenarbeit mit ehemaligen Kolonialländern bildete die DDR Schüler aus Afrika aus. Über die »Schule der Freundschaft«
    Von Ursula Trüper
  • 06.02.2024
    Ausland:
    Nachruf

    Diplomat für die Freiheit

    Namibia: Eine der führenden Stimmen der SWAPO ist verstummt. Zum Tod des Präsidenten Hage Geingob
    Von Christian Selz, Kapstadt