Gegründet 1947 Dienstag, 15. April 2025, Nr. 89
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Uruguay

  • 20.01.2005
    Ausland:

    Vázquez’ schweres Erbe

    Neue Regierung Uruguays trifft auf alte Probleme: Schulden bei IWF und Weltbank. Versprochenes Notprogramm für Arme gefährdet
    Von Wolfgang Pomrehn, Montevideo
  • 05.01.2005
    Ausland:

    Halbherziges aus Uruguay

    20 Jahre nach der Militärdiktatur sollen deren Verbrechen untersucht werden. Die Hoffnung auf Verfolgung der Täter bleibt indes gering
    Von Raúl Peirri (IPS), Montevideo
  • 30.07.2004
    Ausland:

    Neue »Operation Condor«?

    Die langen Schatten der Pinochet-Diktatur: Uruguay lehnt Auslieferung von Militärs an Chile ab
    Von Andreas Behn
  • 03.04.2004
    Ausland:

    Am Hunger »erstickt«

    Uruguays Regierung ignoriert tödliche Armut. Jedes fünfte Kind lebensgefährlich unterernährt
    Von Pablo Long/Roberto Roa, npl
  • 14.02.2004
    Wochenendbeilage:

    Schlechte Gewohnheiten

    Unwürdigkeit, Amnesie, Resignation und Fatalismus bestimmen unser Denken und Handeln
    Von Eduardo Galeano, Montevideo
  • 11.02.2004
    Feuilleton:

    Nach dem Schiffe versenken

    Aus der Geschichte eines Schrotthaufens: Was ist das für ein deutsches Kriegsschiff, das in Montevideo gehoben werden soll?
    Von Kurt Pätzold
  • 25.09.2003
    Ausland:

    Druck aus dem Nachbarland

    In Uruguay könnte Straffreiheit für Menschenrechtsverbrecher aus Diktaturzeiten bald enden
    Von Ronald Morgan/Roberto Roa, Montevideo