Krenz-Anhörung in Strasbourg Vertreter der Bundesregierung mit schwacher Argumentation vor Europäischem Gerichtshof
Wie erlebten Sie die Pogromnacht von 1938? jW sprach mit Hans Jacobus. Der 1923 geborene Publizist wird heute am Gedenken für die Opfer der Pogromnacht teilnehmen
In der Schweiz eine unerwünschte Ausländerin? jW sprach mit der in Hamburg lebenden Filmemacherin Margit Czenki Interview: Paul Sommer
Theodorakis-Abend in drei Sprachen? jW sprach mit Sabine Kühnrich von der Chemnitzer Gruppe QUIJOTE Interview: Annett Bartl
Was tun am heutigen Tag? Linke Gruppen reagieren unterschiedlich auf die Staatsdemonstration für »Toleranz« Von Peter Nowak
Kinder »verhaftet und weggesperrt« junge Welt dokumentiert die Erklärung einer »Notgemeinschaft betroffener Eltern« aus Düsseldorf
Gegen die rechte Mitte Jena: Antirassistischer Ratschlag beschloß Aufruf zu Demonstrationen in Erfurt und Arnstadt
Denkmal für die »Euthanasie«opfer gefordert Auch an die von den Nazis ermordeten sowjetischen Kriegsgefangenen soll in Berlin erinnert werden Von Peter Nowak
Rufe nach der Folter US-Think-Tank empfiehlt Arafat Einsatz von Gewalt gegen Oslo-Gegner Von Anton Holberg
Kleine Schritte bei atomarer Abrüstung Scharfe Kritik an US-Raketenabwehr. Betonung auf Atomwaffensperrvertrag
Falsche Sympathien Die Linken in der BRD und die USA: Gore oder Bush ist mehr als nur die Wahl zwischen Pest und Cholera Von Rainer Rupp
»Slobo, komm zurück« Strommangel und steigende Preise in Serbien. Oppositionsbündnis DOS verliert seine Anhänger
Wolf Biermann ist in der »Welt« angekommen Einstand mit einem Anfall von Schreib-Diarrhoe zur »Leitkultur«
Goldige Sommerzwerge Nacholympisches: Wie aus Ost-Skeptikern Optimisten gemacht werden sollen Von Klaus Huhn