Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
  • Teure Grundschule

    Auswirkungen der Globalisierung in Tansania exemplarisch untersucht. »Zukunftssektor Bildung« (Teil II)
    Von Gerhard Klas
  • Die Türme vom Alex

    Berlin: Strieders Investitionsvorhaben könnten zu einer kolossalen Fehlplanung werden
    Von Johannes Touché
  • Wolkenkuckucksheime

    Berliner PDS startet »Qualitätsoffensive« für Kitas und Schulen ohne Angaben zur Finanzierung
    Von Rainer Balcerowiak
  • Der Stahlhelm-Fraktionär

    Zum Tod von Alfred Dregger, der nicht nur für die Freilassung verurteilter Nazi-Kriegsverbrecher kämpfte
    Von Peter Nowak
  • Todesfall ohne Schuldige?

    Hamburg: Anwältin Gabriele Heinecke erhielt noch keine Akteneinsicht im Fall Achidi J.
    Von Birgit Gärtner
  • Kein Gespräch mit Andersdenkenden?

    jW dokumentiert einen Brief der BI »Pro Palast« und des Sprecherrates ehemaliger Palastmitarbeiter an Bundestagspräsident Wolfgang Thierse
  • Konfrontation gesucht

    In Argentinien geht Angst vor Repression um. Todesschüsse auf Demonstranten lösen neue Proteste aus
    Von Marcos Salgado/Roberto Roa, Buenos Aires
  • Rochade im Kabinett

    Indiens Premier bildete Regierung um: Mehr Macht für rechte Hindu-Hardliner
    Von Thomas Berger
  • Schattendasein

    Liberalisierung des Energiemarktes erfolgt häufig zum Schaden der sozial Schwächsten
  • Senatszoo

    Volksvertreter als Freiwild für Hauptstadtjournaille
    Von Ralf Wurzbacher
  • Hinter der Schallmauer

    Ambitioniert essayistisch: Im Kino läuft Bildmaterial zum »Prüfstand 7«
    Von Alexander Reich
  • Einer wie keiner

    Noch im Irrtum glanzvoll - eine Verbeugung anläßlich des neuen Buches von H.M. Enzensberger
    Von Klaus Bittermann
  • Bomben werfen

    Zwei Spotless-Bücher über den US-Feldzug gegen Kuba und über kriegsbegleitende Medien
    Von Arnold Schölzel
  • Spiegelverkehrt

    Vom Eiersalat mit Senf zum Nachrichten- und Lifestylemagazin - Otto Köhlers Buch über Rudolf Augstein und ein Abgesang
    Von Helmut Höge
  • Schuldige Landschaften

    Eine Dokumentation von Almuth Püschel über Zwangsarbeit in Potsdam
    Von Angela Martin