Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • NON C’EST NON – Danke, Frankreich!

    Frankreich öffnet durch die Ablehnung der EU-Verfassung den Weg zu einem anderen Europa. In Brüssel und Berlin will man darauf keine Rücksicht nehmen
    Von Jürgen Elsässer, Paris
  • Welche Revolution?

    Die politischen Zustände in der »nachrevolutionären« Ukraine – Eindrücke von einer Reise in das postkommunistische Land. (Teil II und Schluß)
    Von Hannes Hofbauer
  • Atommüll unterwegs

    Erster Castortransport von Rossendorf nach Ahaus. Proteste von Atomgegnern
    Von Reimar Paul
  • »Wissen ist käuflich«

    Hamburg hat die Lernmittelfreiheit abgeschafft – Schulbücher gibt es nur noch gegen cash
    Von Ralf Wurzbacher
  • Umzug wider Willen

    »Hartz IV« in Hamburg: Die ersten 250 Arbeitslosen sind jetzt aufgefodert worden, sich billigeren Wohnraum zu suchen. Der aber ist kaum zu finden
    Von Andreas Grünwald
  • Schulschließungen in Sachsen

    82 machen dicht. Keine zusätzlichen Lehrer für weitere 110 Schulen. Kultusminister: »In Einzelfällen schmerzlich«
  • Abgeschrieben

    Sylvia Yvonne Kaufmann (PDS-Europaabgeordnete) zum EU-Referendum in Frankreich
  • Banken im Ausverkauf

    HypoVereinsbank und Unicredito bestätigen Fusionsgespräche. Auch Commerzbank auf dem Ramschtisch des internationalen Finanzkapitals
    Von Dieter Schubert
  • Streik bei BVG in Sicht

    Beschäftigte der Berliner Verkehrsbetriebe im Clinch mit der Landesregierung aus SPD und PDS. Urabstimmung für Mitte Juni geplant
  • Der Präsident bleibt

    Nein zu EU-Verfassung erschüttert Frankreichs konservative Regierung. Chirac bildet Kabinett um. Linksparteien uneins über weitere Zusammenarbeit
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • Auf »Blitz« folgt Donner

    Irak: Widerstandsgruppen reagieren mit verstärkten Operationen auf neue Offensive der Besatzer und ihrer Helfer. Washington schürt Bürgerkriegsstimmung
    Von Rainer Rupp
  • Das Trüffelschwein

    Keine Mär vom US-Vizepräsidenten Richard Bruce Cheney
    Von Jürgen Cain Külbel
  • »Erdrutschsieg« und Wahlboykott

    Erste Runde der Abstimmung über neues libanesisches Parlament ging klar an Sohn des ermordeten Expremiers Rafik Hariri
    Von Jürgen Cain Külbel
  • Gefährliche Flüchtlingscamps

    Kosovo: Trotz Bleivergiftungen keine Umsiedlung für Roma. Häuser der Minderheit von albanischen Extremisten angezündet
    Von Vesna Peric Zimonjic (IPS), Belgrad