Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Verfassungsfeind im Amt

    Innenminister Otto Schily will »gefährliche Personen« in Sicherungshaft nehmen, auch ohne konkreten Verdacht. FDP nennt das verfassungswidrig. Union freut sich
    Von Wera Richter
  • Liebesgrüße aus Teheran

    Mit einer Botschaft des Friedens trat Irans neuer Präsident Ahmadinedschad sein Amt an: Massenvernichtungswaffen gehören abgeschafft, weltweit
    Von Rüdiger Göbel
  • Washington spielt den Mullahs in die Hände

    Die Bush-Regierung hat mit ihrer Invasion im Irak das schiitische Regime in Teheran gestärkt. Nie waren die Beziehungen zwischen Teheran und Bagdad so gut wie heute
    Von Rainer Rupp
  • Angriffe an zwei Fronten

    PKK legt »Kriegsbilanz« vor. USA und Türkei verhandeln in Washington über mögliches Vorgehen gegen Stellungen der kurdischen Rebellen im Nordirak
    Von Nick Brauns
  • Athen trotzt Überwachern

    Beschluß der griechischen Datenschutzbehörde: Olympia-Kameras dienen zukünftig nur der Verkehrsbeobachtung
    Von Heike Schrader
  • Medien vor Gericht

    Angehörige von Diktaturopfern klagen gegen Pinochet-Komplizen in der chilenischen Presse
    Von Gustavo Gónzalez (IPS), Santiago
  • 120000 Kinder vermißt

    Mexiko: 30 Prozent der Verschleppten sind Opfer organisierter Kriminalität
    Von Adrián Reyes, Mexiko-Stadt
  • Dann haut doch ab

    Kaum Investitionen: Konzerne verdienen an der privatisierten Trinkwasserversorgung in Argentinien.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Sieg über die Menschheit

    Vor 60 Jahren wurde Hiroshima ausgelöscht. Verantwortliche Wissenschaftler forderten die Gründung einer Weltregierung.
    Von Frank Unger
  • Würste für Angie

    Der CDU-Freundeskreis in Kapstadt lockte nur wenige grillwillige Briefwähler zum Wahlkampfauftakt
    Von Christian Selz
  • Steckenpferd Stromgitarre

    Fan mit Fachwissen: Frank Schäfer ist der bessere Nick Hornby, weil es Spaß macht, ihn zu lesen
    Von Sina Michalke
  • Hast du ein Problem?

    In Los Angeles kracht es immer wieder: »L.A. Crash« zeigt in Episoden, wie Rassismus funktioniert
    Von Peer Schmitt
  • Für Exhibitionisten

    Herrliche Energieverschwendung: Yes und Emerson, Lake & Palmer
    Von Michael Rudolf
  • Gedämpfter Jubel

    Drei Tage vor dem Leichtathletik-WM-Auftakt wurden in Helsinki einige Regeln geändert. Der DLV-Chef triumphierte, bekam aber sein Fett weg
    Von Jens Walther
  • Grashalm im Schuh

    Fußballfans vor dem Saisonauftakt. Serie (IV)
    Von Frank Willmann