Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Anklage im Namen der Menschlichkeit

    Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozeß 1945/46: Am 20. November 1945 begann der Prozeß gegen die wichtigsten Funktionsträger der Nazidiktatur. (Teil III)
    Von Kurt Pätzold
  • Tanzkurs an der Transportstrecke

    Ab Sonnabend rollen die Castoren. Bunter Protest im Wendland angekündigt. 15 000 Polizisten im Einsatz. Ermittler vermuten Atomgegner hinter Anschlägen auf Bahnanlagen
    Von Reimar Paul
  • Streikposten bedroht

    Arbeitskampf bei Düsseldorfer Cateringfirma Gate Gourmet eskalier
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • Kinderarmut wird verwaltet

    Schwere Vorwürfe gegen Hamburgs Senatorin Schnieber-Jastram. Beschäftigte von Sozialdienst überlastet
    Von Andreas Grünwald
  • Streik gegen Tarifflucht

    Hamburg: Krankenhausbeschäftigte wehren sich gegen Streichung von Zuschlägen und Verlängerung der Arbeitszeit. Kritik an Ständepolitik des Marburger Bundes
    Von Andreas Grünwald
  • Abgeschrieben

    Erklärung des DKP-Vorstandes zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
  • Rädelsführer gesucht

    Streik bei Giesecke & Devrient geht weiter. Den Beschäftigten des Werkes Louisenthal schlägt eine Welle der Solidarität entgegen
    Von Nick Brauns, München
  • Suche nach Einheit

    Französische Sozialisten wollen bei Parteitag Differenzen zur EU-Verfassung und zur politischen Strategie beseitigen. Spitzenposten umstritten
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • Den Mezzogiorno entsorgen

    Italiens Rechte gießt den Arm-Reich-Gegensatz in staatliche Strukturen. Erste Verfassungsänderung in der Republikgeschichte. Linke kündigt Referendum an
    Von Damiano Valgolio
  • Gedenken in Athen

    Am 17. November 1973 leitete ein Volksaufstand das Ende der griechischen Militärdiktatur ein
    Von Heike Schrader
  • Laßt uns nicht warten!

    Im Gedenken an die Bürgerrechtlerin Rosa Parks: Protesttag gegen Rassismus, Armut und Krieg.
    Von Mumia Abu-Jamal
  • »Wir brauchen ein neues arabisches Projekt«

    Gespräch mit Abd al-Halim Qandil über die Ära Mubarak, die neu entstandene Volksbewegung, die Differenzen zwischen Linken und Moslembrüdern sowie die Auswirkungen der US-Besatzung im Irak auf Ägypten.
    Interview: Werner Pirker
  • Eigene Botmäßigkeit

    Im ersten Band des »Kapital« analysierte Karl Marx den menschlichen Arbeitsprozeß
  • Richtigstellung

    zum Beitrag »Arco, Susi und Strolch« in der jW-Ausgabe vom 13./14. August 2005
  • Wasser gegen Gewehre

    Vor 100 Jahren in »Deutsch-Ostafrika«: Einheimische rebellieren im sogenannten Maji-Maji-Krieg gegen die deutschen Kolonisatoren
    Von Stefan Otto