Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • DGB: Reiche sollen zahlen

    Nach Linkspartei fordert nun auch Gewerkschaftsbund eine Vermögensabgabe zur Finanzierung von Konjunkturmaßnahmen. SPD-Linke verlangen »expansive Lohnpolitik«.
    Von Jörn Boewe
  • Gegen den Strom

    Fidel Castro zur Besetzung wichtiger außen- und sicherheitspolitischer Positionen durch Barack Obama.
  • Machtproben in Kiew

    Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko will das Land mit allen Mitteln in die NATO führen.
    Von Hans-Jürgen Falkenhagen und Brigitte Queck
  • Georgisches Karussell

    Präsident Saakaschwili hat mal wieder seine Minister ausgetauscht.
    Von Knut Mellenthin
  • Finanzkrise in Gaza

    Geldmangel wegen israelischer Restriktionen – Banken geschlossen.
    Von Raoul Rigault
  • Gipfel in Delhi

    Medwedew zu Blitzbesuch in Indien. Mega-Deal zu russischen Uranlieferungen stand im Mittelpunkt.
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • Rotes Meer in Caracas

    Venezuela: Chávez feiert mit Tausenden Anhängern seine Wahl vor zehn Jahren.
    Von Malte Daniljuk, Caracas

Die verfolgen eine national-romantische Idee im sozialen Gewand, wie man sie teilweise auch bei Rechtspopulisten findet.

SPD-Chef Franz Müntefering im Magazin Focus über die Linkspartei
  • Dammbau trotz Ultimatum

    Türkische Regierung brüskiert deutsche, österreichische und Schweizer Exportversicherer.
    Von Nick Brauns
  • Trauerarbeit

    Revolutionäre Gewalt, Messianismus und Utopie. Bini Adamczaks Stalinismuskritik auf der Höhe der Zeit.
    Von Matthias Becker
  • Das größte Schwein

    Um die Minderheiten gekümmert: Gerhard Haderers Jahrbuch.
    Von Thomas Behlert
  • Schlafzimmermusik

    Würde mit einer fünfköpfigen Rockband nicht funktionieren: Bradford Cox’ Soloprojekt Atlas Sound.
    Von Volker Schmidt
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.

Kurz notiert

  • Die Hunnenbriefe

    Zwei Bände zur deutschen Kriegführung bei der Niederschlagung des Boxeraufstandes in China 1900/1901.
    Von Heinz Warnecke
  • Reduktion

    Das neue Argument-Heft liest den Kulturwissenschaften die Leviten.
    Von Stefan Howald

Kurz notiert

  • Weiße Fahne

    Erklärung von Ulrich Maurer, parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag
  • Zähne ziehen

    Die neue Füchse-Qualität. Berlins Handballer haben sich in der 1. Liga etabliert.
    Von Klaus Weise