Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Widerstand auf spanisch

    In Madrid und anderen Städten gehen Zehntausende gegen das Diktat der Finanzmärkte, die unsoziale Politik und die korrupten großen Parteien auf die Straße.
    Von Carmela Negrete
  • Neuer Generalstab

    Die »Streitkräftebasis« macht die Bundeswehr für ihre Auslandseinsätze fit.
    Von Jürgen Heiser
  • Krieg gegen Basisradios

    In Honduras werden immer mehr Journalisten Opfer staatlicher Repression.
    Von Oliver Lüthi, San José
  • Indien mahnt Sri Lanka

    Wiederherstellung normaler Lebensverhältnisse in Tamilengebieten verlangt.
    Von Ashok Rajput, Neu-Delhi
  • Die Renten retten

    Britische Gewerkschaft für Staatsangestellte beschließt Urabstimmung für Streik am 30. Juni.
    Von Christian Bunke, Manchester
  • Sardinien gegen Atomkraft

    97 Prozent der Wahlberechtigten lehnen Bau von Meilern ab. Weitere Referenden in Italien geplant.
    Von Micaela Taroni, Rom

Lieber Jörg Kachelmann, angesichts des Welt-Sex-Gipfels in Amerika (Schwarzenegger, Strauss-Kahn) hätte ich Sie, kleiner Wetterfrosch, beinahe vergessen.

Franz Josef Wagner in seiner Bild-Kolumne über den Vergewaltigungsprozeß gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann

Kurz notiert

  • Späte Würdigung

    Annette Kerckhoff porträtiert Medizinerinnen, Hebammen, Krankenschwestern und andere »heilende Frauen«.
    Von Christiana Puschak
  • Verleumderische Studie

    Ein Text von Jan-Philipp Hein zu einer Studie, die sich angeblich mit Antisemitismus in der Linkspartei befaßt.
  • Das kurze Dreieck

    Im Westen geht die Sonne auf: Portugal hat die Euroleague gewonnen.
    Von André »Conceição« Dahlmeyer

Kurz notiert