Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Söldner gegen Syrien

    Presseberichte über libysche »Freiwillige«, die früher gegen Ghaddafi zu Felde zogen und nun bewaffnete syrische Aufständische im Kampf gegen das Regime unterstützen.
    Von Karin Leukefeld
  • Versprechen gebrochen

    Baden-Württembergs grün-rote Landesregierung hält Zusage zur besseren Krankenhausfinanzierung nicht ein.
    Von Daniel Behruzi
  • Verbrannte Erde

    Im Dezember 1941 befahl die Wehrmacht, vor Moskau wüstenähnliche Zonen zu schaffen.
    Von Martin Seckendorf
  • Brauner Mief in Madrid

    Spaniens Parlament wählt Mariano Rajoy zum neuen Regierungschef.
    Von Carmela Negrete
  • Gewerkschaft knickt ein

    Britische UNISON schluckt Kürzungen der Regierung. PCS will weiterkämpfen.
    Von Christian Bunke, Manchester
  • Am Rande des Bankrotts

    Jahresrückblick 2011: Atomstreit mit Iran. USA führen Finanzkrieg gegen Teherans Handelspartner.
    Von Knut Mellenthin

Der Ausstieg aus der NATO ist mit uns nicht zu machen.

Angela Marquardt, Geschäftsführerin der SPD-»Denkfabrik« und Ex-Vizevorsitzende der PDS, in der Welt
  • Euro-Zone löst sich auf

    EZB springt als Bankenretter ein. Krisenursache Nummer eins: deutsches Lohndumping.
    Von Lucas Zeise
  • Rädelsführer

    Karl Stiffel, Mitbegründer der Initiativgruppe zur Rehabilitierung der Opfer des Kalten Krieges. Ein Nachruf
    Von Hans Daniel
  • Aufruf zu Blockaden

    Antifaschisten wollen Anfang Januar Neonaziaufmarsch in Magdeburg verhindern.
    Von Markus Bernhardt
  • Der Pate in Singapur

    Und Fußballer hinter Gittern: Neues von der ewig dunklen Seite des Calcio.
    Von Tom Mustroph
  • Der letzte Knipser

    Latin Lovers. Die Argentinier erfinden immer gerne Posten.
    Von André Dahlmeyer