Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Alles »Militante«?

    Geplante Proteste gegen Gefechtsübungszentrum Altmark: Medien schüren Angst vor ­­­­­Friedens­aktivisten. Polizei und Bundeswehr bereiten gemeinsamen Großeinsatz vor.
    Von Susan Bonath
  • Duett auf Distanz

    Kolumbien: Gut koordiniert bestätigen Regierung und Guerilla offiziell die Aufnahme von Friedensverhandlungen.
    Von André Scheer

Kurz notiert

  • Sklaverei in Mauretanien

    Hunderttausende leiden in Leibeigenschaft, obwohl es offiziell verboten ist.
    Von Gerrit Hoekman
  • Das Wasser bis zum Hals

    Indische Staudammopfer protestieren gegen die Flutung ihrer Häuser und Äcker.
    Von Hilmar König
  • Ausgeschert

    New York Times: Iran hilft Syrien über irakischen Luftraum. Premier Maliki ­widersetzt sich den Wünschen der USA.
    Von Rainer Rupp
  • Moral gegen Macht

    Südafrika: Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu fordert Anklage Tony Blairs.
    Von Christian Selz

Hinter uns befindet sich das Waldorf Astoria-Hotel, das hoffentlich bald aufmacht. Die sollen ja auch irgendwelche Entrauchungsprobleme haben.

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) beim Richtfest des neuen Bikini-Hauses in Berlin-Charlottenburg in Anspielung auf die erneut verschobene Eröffnung des künftigen Hauptstadtflughafens
  • Nächste Euro-Rettung

    Schuldenkauf statt Staatspleiten? EZB setzt auf »schwere Waffen« gegen die Krise. Geld drucken macht wenige reicher, löst jedoch keine Probleme.
    Von Klaus Fischer
  • Regenzeit

    Absprung ins Sommerloch (6)
    Von Axel Klingenberg
  • Im Reich des Schreiadlers

    Nach zehn Jahren trifft Andreas Dresen wieder einen alten Bekannten: Herrn Wichmann.
    Von Sebastian Triesch
  • »Sprache gehört gesprochen«

    Marion Hütter verfolgt drei Poetry-Slammer und eine Slammerin auf ihren Wegen über die Sofas und durch die Säle der Republik.
    Von Gabriele Damtew
  • In Europa (11)

    Während Marx, Engels und Werth in ihrer ‚Glas King’-Karre durch Berlin kachelten, begab sich der Hausherr von Schloss Bellevue in seinen Pferdestall.
    Von Wiglaf Droste
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • Neue Trainingshosen

    An der Berliner Charité wird ein Verfahren etabliert, das Gefäße aus dem Dornröschenschlaf holt.
    Von Gisela Sonnenburg
  • Dringend notwendig

    Solidaritätserklärung der Bundestagsfraktion Die Linke mit der Tarifbewegung der Berliner Charité
  • Ultra-FC: Gesund schrumpfen

    Mittlerweile wird zurückgerudert. Der Verein, der 1. FC Köln, heißt es, bemüht sich um Diplomatie.
    Von René Hamann