Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Geld vor Leben

    Europäische Luftraumkontrolle forderte Ukraine im Juli vergeblich zur Sperrung des Luftraums über dem Donbass auf
    Von Reinhard Lauterbach
  • Aufbruch in den Niedergang

    Im Dezember hielt die SED ihren Sonderparteitag ab, tauschte ihre Führung aus und benannte sich in SED-PDS um. Das Bekenntnis zum Fortbestand der DDR war nach kürzester Zeit Makulatur
    Von Gregor Schirmer
  • »Eine Lösung ist nicht in Sicht«

    Die Einführung der Steuer auf Finanzgeschäfte lässt weiter auf sich warten. Ein Gespräch mit Detlev von Larcher
    Interview: Interview: Ralf Wurzbacher
  • Krieg und Medizin

    Deutsche Gesellschaft für Chirurgie hilft Bundeswehr, ärztlichen Nachwuchs für Auslandseinsätze zu rekrutieren
    Von Sigurd Schulze
  • Lieber braun als kritisch

    Gerichtsurteil in Frankfurt am Main: NPD-Funktionär darf im Jobcenter arbeiten. Stadt will in die nächste Instanz ziehen
    Von Susan Bonath
  • EU als Abrüstungsmotor?

    Kirchen legen ihren Bericht zu deutschen Waffenexporten vor - und plädieren für »Harmonisierung« des europäischen Marktes für Kriegsgerät
    Von Jana Frielinghaus
  • Israel greift Syrien an

    Luftschläge am Flughafen von Damaskus und im Grenzgebiet zu Libanon. Kritik von Opposition in Tel Aviv
    Von Karin Leukefeld
  • Reformen in Kambodscha

    Regierung und Opposition einigen sich über die Lösung bisher strittiger Fragen
    Von Thomas Berger
  • Alexander ist tot

    Mexiko: Gefundene Leichenreste konnten Studenten aus Ayotzinapa zugeordnet werden. Angehörige fordern weitere Untersuchungen
    Von Lena Kreymann

Kurz notiert

  • Schrecken ohne Ende

    Athen präsentiert tollen Haushalt - und braucht frisches Geld. Euro-Finanzminister und Griechenlands Regierung taktieren wegen weiterem Hilfsprogramm
    Von Dieter Schubert
  • Klassenkampf 2.0?

    »Woche der Konfrontation«: Frankreichs Kommunisten wollen zurück in die Betriebe. Wie erfolgreich das sein wird, ist ungewiss
    Von Maurice Frontalier