Globaler Flugverkehr verfehlt Klimaziele
Baku. Der globale Passagierluftverkehr hat seine Klimaschutzziele klar verfehlt. In einem am Donnerstag zur UN-Klimakonferenz vorgelegten Airline-Ranking der Umweltorganisation Atmosfair sind deutsche Airlines weit zurückgefallen. »Die Klimawende im Flugverkehr lässt auf sich warten«, kommentierte Atmosfair-Geschäftsführer Dietrich Brockhagen. Seit 2019 hätten Airlines ihre CO2-Effizienz jährlich um nur 1,4 Prozent gesteigert. Vier Prozent wären nötig, um das Pariser Klimaziel einzuhalten. Schuld ist daran unter anderem die schleppende Flottenmodernisierung, die wiederum auf Lieferschwierigkeiten bei Boeing und Airbus zurückgeht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Niemand darf zurückgeführt werden, wenn Folter droht«
vom 22.11.2024 -
Viele Unternehmenspleiten
vom 22.11.2024 -
Bis zum traurigen Ende
vom 22.11.2024 -
CSU-Chef im Aufrüstungsfieber
vom 22.11.2024 -
Aufzug für Werkserhalt
vom 22.11.2024 -
Azubis in Drecksbuden
vom 22.11.2024 -
»Das Urteil bezieht sich nur auf diesen Kläger«
vom 22.11.2024