Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 12. Februar 2025, Nr. 36
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.12.2024, Seite 11 / Feuilleton
Max Ophüls Preis

Liebe zum Kino

Regisseur und Drehbuchautor Christian Petzold (64) wird mit dem diesjährigen Tribute des 46. Filmfestivals Max-Ophüls-Preis geehrt. »Mit großer Freude ehren wir in diesem Jahr Christian Petzold, einen der bedeutendsten und erfolgreichsten deutschen Filmregisseure, der den Beginn seiner Filmkarriere hier in Saarbrücken feierte«, so die künstlerische Leiterin des Festivals, Svenja Böttger. »Wir bewundern seine unvergleichliche Erzählkunst ebenso wie sein Engagement für die nächste Filmgeneration, der er mit Leidenschaft und Hingabe die Liebe zum Kino weitervermittelt.«

Der Max-Ophüls-Preis gilt als wichtigstes Festival für den deutschsprachigen Film und steht für die Entdeckung von Talenten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Die Filme in den vier Wettbewerben werden am 17. Dezember bekanntgegeben. Auch bei der nächsten Auflage werden wieder Preise in einer Gesamthöhe von rund 120.000 Euro vergeben.

Petzold verbindet eine langjährige Geschichte mit dem Festival: Sein Abschlussfilm an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, »Pilotinnen«, feierte 1995 in Saarbrücken Premiere. Auch seine nachfolgenden Werke »Cuba Libre« und »Die Beischlafdiebin« wurden erstmals in der saarländischen Landeshauptstadt präsentiert und ausgezeichnet: »Cuba Libre« erhielt 1996 den Förderpreis der Jury, »Die Beischlafdiebin« 1998 den Produzentenpreis. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton