BDI: Betriebsverlagerung ins Ausland
Berlin. Industriebetriebe verlagern Forschung und Entwicklung zunehmend ins Ausland. Einer Umfrage des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI) unter 247 Unternehmen zufolge sind Gründe dafür vor allem hohe Kosten hierzulande sowie geringere Bürokratie und »größere Innovationsoffenheit« im Ausland. Ein Drittel der Betriebe gab an, die Bereiche bereits ins Ausland verlagert zu haben, für 58 Prozent waren hohe Kosten die Ursache dafür. Innovationen würden besonders durch strenge gesetzliche Vorgaben (76 Prozent) und lange Genehmigungsverfahren (62 Prozent) blockiert, so der BDI. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Unser Protest wurde immer wieder erschwert«
vom 23.01.2025 -
Hilflos beim Leerstand
vom 23.01.2025 -
Schlammbad mit Folgen
vom 23.01.2025 -
Auf Kritik folgt Razzia
vom 23.01.2025 -
Klasse und Masse
vom 23.01.2025 -
»Grüner« Stahl als Projektidee
vom 23.01.2025