Oppositionsführer in Georgien verhaftet
Tbilissi. In Georgien hat die Polizei am Sonntag abend während einer Pro-EU-Protestaktion mehrere Regierungsgegner festgenommen. Tausende von Demonstranten, die neue Parlamentswahlen forderten, hatten kurzzeitig eine Autobahn am Rande der Hauptstadt Tbilissi blockiert, was in Georgien eine Straftat darstellt. Nach Angaben eines Reuters-Reporters wurden drei Demonstranten verhaftet, darunter auch der Vorsitzende der Oppositionspartei »Koalition für den Wandel«, Nika Melia. Er soll aber gegen Kaution wieder freigelassen worden sein. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Terror in Manbidsch
vom 04.02.2025 -
Aufzug für Freizügigkeit
vom 04.02.2025 -
»Wo ist das Geld hin?«
vom 04.02.2025 -
Meloni am Pranger
vom 04.02.2025 -
Panama gibt nach
vom 04.02.2025 -
Straflager in Planung
vom 04.02.2025