Veranstaltungen
»Genosse Shakespeare«. Eine Dramenbesichtigung. Von den Schwierigkeiten, Theater ins Theater zu bekommen. Eine sehr besondere Annäherung an Shakespeares »Richard III.«, dargeboten von Erik Zielke mit gelegentlicher Unterstützung eines prominenten Überraschungsgastes und weiterer Aficionados. Anmeldung: tickets@peter-hacks-gesellschaft.de. Donnerstag, 13.2., 19.30 Uhr. Ort: Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72, Berlin. Veranstalter: Peter-Hacks-Gesellschaft
»Keine neuen US-Raketen!« Vortrag mit Diskussion über die Stationierung von US-Raketen in der BRD. Die zerbrochene Ampelkoalition bemüht sich weiterhin aktiv um Eskalation – und zur Bundestagswahl überschlagen sich die Bewerber mit Aufrüstungsforderungen und Kriegsdrohungen. Mit Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag. Freitag, 14.2., 18 Uhr. Komm-Treff, Holzapfelstr. 3, München. Veranstalter: DKP München
»Frieden kostet Mut – Kriege kosten Leben! Der lange Atem«. Dokumentarfilm. In dem 1981 fertiggestellten und nach den ersten Aufführungen verbotenen Film zeichnet Christoph Boekel anhand historischer Dokumente und eines Interviews mit dem kommunistischen Widerstandskämpfer Oskar Neumann (1917–1993) nach, welch kriminelle Energie die Adenauer-Regierung und ihre US-Unterstützer aufbrachte, um eine Wiederbewaffnung Deutschlands durchzusetzen. Freitag, 14.2., 19 Uhr. Ort: Stellwerk, Hannoversche Str. 85, Hamburg. Veranstalter: Die Linke Hamburg-Harburg
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Das Herz am linken Fleck
vom 12.02.2025 -
Jubel der Woche: Dunkelmann, Senftleben
vom 12.02.2025 -
Gedankenpower
vom 12.02.2025 -
Dialektisch denken
vom 12.02.2025 -
Wahlkampfhilfe (3). Was tun?
vom 12.02.2025 -
Rotlicht: Erbschaftssteuer
vom 12.02.2025 -
Nachschlag: Gopro an der Front
vom 12.02.2025 -
Vorschlag
vom 12.02.2025