FFF: Klima zuwenig Wahlkampfthema
Berlin. Anlässlich der bundesweiten Klimastreiks hat Fridays for Future (FFF) alle Parteien dafür kritisiert, den Klimaschutz zuwenig anzusprechen. »Es ist ein fataler Fehler von den Grünen, aber auch von anderen Parteien, Klima im Wahlkampf nicht auf den großen Bühnen zu thematisieren«, sagte FFF-Sprecherin Carla Reemtsma dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vom Freitag. Man dürfe das Thema »nicht den Rechten und Rechtsextremen überlassen, die Klimaziele, Windräder und bezahlbares Heizen abschaffen wollen«. Die Initiative hatte für Freitag Kundgebungen in mehr als 150 Städten und Gemeinden geplant. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Gegen Kriegstüchtigkeit, Raketenstationierung und Völkermord
vom 15.02.2025 -
»Man kann nur kooperieren oder sich widersetzen«
vom 15.02.2025 -
Arbeitskampf geht weiter
vom 15.02.2025 -
Ganz am Anfang
vom 15.02.2025 -
Einfach weg
vom 15.02.2025 -
Versteckspiel um Biolabor
vom 15.02.2025 -
Zukunft für Stinker, nicht für Jobs
vom 15.02.2025