Aus: Ausgabe vom 01.04.2025, Seite 4 / Inland
Gründe für Urteil zu Südwest-AfD
Stuttgart. Elf Tage nach dem Scheitern der AfD-Klage gegen die Beobachtung durch den baden-württembergischen Verfassungsschutz hat das Stuttgarter Verwaltungsgericht am Montag die Gründe für seine Entscheidung veröffentlicht. Demnach gebe es Anhaltspunkte für einen »verfassungswidrigen Volksbegriff« beim AfD-Landesverband. Die Anknüpfung an Merkmale wie Herkunft oder Ethnie verstoße gegen die Diskriminierungsverbote des Grundgesetzes. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ich möchte einen Leserbrief zum Artikel verfassen
Mehr aus: Inland
-
Warm-up fürs Hinterzimmer
vom 01.04.2025 -
»Wir müssen unsere Regierung daran hindern«
vom 01.04.2025 -
Pflicht zur Freiwilligkeit
vom 01.04.2025 -
Geld und Interesse
vom 01.04.2025 -
Arbeiten ohne Ende
vom 01.04.2025 -
Heimstaden klagt auf Räumung
vom 01.04.2025 -
»Die Repression wurde im Gerichtssaal fortgeführt«
vom 01.04.2025