Türkei geht nach Angriff auf Israel zu
Brüssel. Die Türkei will keine Konfrontation mit Israel in Syrien. Dies hat der türkische Außenminister Hakan Fidan am Freitag gegenüber Reuters gesagt. Wiederholte israelische Angriffe auf militärische Einrichtungen dort untergrüben die Fähigkeit der neuen Regierung, Drohungen von »Feinden, einschließlich des Islamischen Staates«, abzuschrecken, sagte er.
Am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel sagte Fidan zudem, dass Israels Aktionen die regionale Instabilität anheizten, indem sie auf Syrien abzielten. In der Nacht zum Donnerstag hatten israelische Kampfflugzeuge unter anderem den Luftwaffenstützpunkt T-4 im Regierungsbezirk Homs vollständig zerstört. Die Regierung in Ankara hatte geplant, den Stützpunkt zu einer großen türkischen Militärbasis mit moderner Flugabwehr auszubauen. Die islamistische Übergangsregierung von Ahmed Al-Sharaa in Syrien ist ein enger Verbündeter der Türkei. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kein Platz für Palästinenser
vom 05.04.2025 -
Rafah vor dem Ende
vom 05.04.2025 -
Grundkurs in Propaganda
vom 05.04.2025 -
Trump will’s direkt
vom 05.04.2025 -
Bildung statt Krieg
vom 05.04.2025 -
NATO im Ultimatumsmodus
vom 05.04.2025