NRW: Ostermärsche gegen Aufrüstung
Duisburg. In Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr Ostermärsche in mehr als einem Dutzend Städte geplant. Themen seien die Forderung nach Friedensinitiativen für Nahost und die Ukraine sowie die Ablehnung von Aufrüstung, Atomwaffen und der geplanten Stationierung von Mittelstreckenwaffen, erklärte das Netzwerk Friedenskooperative am Sonntag in Bonn. Bereits am Karfreitag wird in Gronau im Münsterland gegen die dortige Urananreicherungsanlage demonstriert. Die meisten Veranstaltungen sind am Karsamstag geplant. Die Aktionen tragen Titel wie »Friedensfähig statt kriegstüchtig!«. In Gütersloh wird an einem ehemaligen Militärflughafen für eine friedliche Nutzung des Geländes demonstriert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Gäste aus Griechenland
vom 14.04.2025 -
»Das ist ein gefährlicher Präzedenzfall«
vom 14.04.2025 -
Für demokratische Türkei
vom 14.04.2025 -
Spahn hört Stimmen
vom 14.04.2025 -
Palästina-Aktivist bleibt freigestellt
vom 14.04.2025 -
Sozialausgaben unter Druck
vom 14.04.2025 -
Schrauber sind zum Streik bereit
vom 14.04.2025 -
»Wir haben noch genug strahlendes Erbe«
vom 14.04.2025