Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

21.05.2022 Johann Wadephul
(…) übrigens in einer Region, wo wir eine Bevölkerungsexplosion sondergleichen erleben (…), in vielen Staaten mit einer hohen Fortpflanzungsrate. Also, Europa wird sich um diese Region weiter kümmern müssen, auch militärisch.
Unionsfraktionsvize Johann Wadephul am Freitag im Deutschlandfunk anlässlich der Verlängerung des Bundeswehr-Mandats in Mali
20.05.2022 George W. Bush
Die Entscheidung eines Mannes, eine völlig ungerechtfertigte und brutale Invasion des Irak zu starten … Ich meine: der Ukraine.
Versprecher des früheren US-Präsidenten George W. Bush am Mittwoch (Ortszeit) in einer Rede in Dallas
19.05.2022 Ursula von der Leyen
Wir müssen diese Dynamik aufrechterhalten.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen freute sich am Mittwoch in Brüssel über die vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges von den EU-Staaten angekündigten zusätzlichen Rüstungsausgaben in Höhe von 200 Milliarden Euro.
18.05.2022 CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Bundeskanzler a. D. Schröder stellt sich damit auf die falsche Seite der Geschichte.
Die Nachrichtenagentur dpa zitierte am Dienstag aus der Begründung eines CDU/CSU-Antrages im Haushaltsausschuss zur geforderten Streichung der »Amtsausstattung« für den Exkanzler.
17.05.2022 Christian Geinitz
Europa befindet sich im Krieg, ohne Verzicht und Wohlstandsverluste wird es nicht gehen.
Wirtschaftskorrespondent Christian Geinitz stimmt auf der Titelseite der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom Montag seine Leserschaft auf »Einschnitte« wie steigende Preise und »kühlere Zimmer« ein.
16.05.2022 Robert Habeck
Damit macht man sich gemein mit den Tätern und verachtet die Opfer.
Bundeswirtschaftsminister Rober Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) reagierte am Freitag abend während seiner Rede zum Abschluss des NRW-Wahlkampfes in Köln auf »Kriegstreiber«-Rufe aus dem Publikum wegen Rüstungshilfe der BRD für die Ukraine.
14.05.2022 Kevin Kühnert
Eine Stimme für die SPD kann den Wechsel bringen, während eine Stimme für Die Linke ein bisschen Wahlkampfkostenrückerstattung in der außerparlamentarischen Opposition bringt.
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wirbt in der Welt (Freitag) für die Abwahl der CDU-geführten NRW-Landesregierung am Sonntag
13.05.2022 Robert Habeck
Herzlich willkommen im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz und Unterstützung für die Ukraine.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag in Berlin bei einer Pressekonferenz zum ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba.
12.05.2022 Dieter Overath
Wir sind nicht in großer Sorge, dass wir unter die Preisräder kommen. Wir haben zum Glück eine Kundschaft, die aus Überzeugung kauft.
Der Fairtrade-Vorstandsvorsitzende Dieter Overath am Mittwoch laut dpa zu einer möglichen Kaufzurückhaltung bei hochpreisigen Bio- und Fairtrade-Produkten
11.05.2022 Armin Papperger
Nein, weil die ­Grünen das Thema Menschenrechte schon immer stark ­priorisieren.
Armin Papperger, Vorstandschef von Rheinmetall, auf die Frage der Süddeutschen Zeitung (Dienstag), ob es ihn überrascht habe, dass Grünen-Politiker wie Annalena Baerbock und Anton Hofreiter »sich schon früh« für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine aussprachen
10.05.2022 Annalena Baerbock
Was glaubt ihr denn, was eure Kinder meinen? Dass sie morgen in der Schule einen Stein schmeißen ­können?
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am späten Sonntag in Wuppertal bei einer Wahlkampfveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen, nachdem von einer Demonstrantin ein Ei in ihre Richtung geworfen wurde
09.05.2022 Lars Klingbeil
Wenn im Grundsatzprogramm der SPD steht, dass Sicherheit in Europa nur mit Russland zu erreichen sei, dann sehen wir: Das stimmt vor dem aktuellen Hintergrund des Krieges nicht mehr.
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil in der Welt am Sonntag
07.05.2022 Christoph Heinemann
Am 9. Mai veranstaltet Putin seine Jubelfeier in Moskau, am Jahrestag des Sieges der sowjetischen Armee mit amerikanischen Waffen über die deutsche Wehrmacht.
Deutschlandfunk-Redakteur Christoph Heinemann am Freitag in einem Interview mit dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk
06.05.2022 Christian Lindner
Wir werden mehr Unternehmergeist brauchen, mehr Leistungsbereitschaft – mehr Menschen, die gerne eine Überstunde machen.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erklärte am Mittwoch abend im Interview mit dem Sender Pro sieben, wie es mit der BRD wieder aufwärts geht.
05.05.2022 Olaf Scholz
Der westliche Balkan gehört zu Europa.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch nach einem Gespräch mit dem kosovarischen Ministerpräsidenten Albin Kurti in Berlin