Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

29.06.2022 Filipp Piatov
Beklemmend. Unheimlich. Aber dennoch: richtig.
Bild-Redakteur Filipp Piatov am Dienstag auf www.bild.de über den Einsatz der »Panzerhaubitze 2000« in der Ukraine und den Bruch des »historischen Tabus«, dass nach 1945 deutsche Geschütze nie wieder auf russische Soldaten schießen dürften
28.06.2022 Ukrainischer Offizier
Wenn es ukrainische Soldaten wären, hätte ich natürlich einen Kloß im Hals.
In einem am Sonntag abend bei Spiegel online veröffentlichten Bericht wird ein Offizier der ­ukrainischen Armee zitiert, der die Leichen russischer Soldaten in der Ukraine einsammelt.
27.06.2022 Kerstin Palzer
Es braucht einen Ruck, Einheit und Klarheit. Sonst wählen nämlich selbst die Menschen Die Linke nicht mehr, die von einer linken Politik profitieren würden.
Die MDR-Journalistin Kerstin Palzer am Sonnabend über die Partei Die Linke
25.06.2022 Robert Habeck
Meine Duschzeit habe ich noch mal deutlich verkürzt.
Vizekanzler Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) fordert im am Freitag veröffentlichten Spiegel-Interview zum Energiesparen auf.
24.06.2022 ZDF
Die ZDF-Zeit-Dokumentation »Mensch Gysi! Grenzgänger zwischen Ost und West« am Dienstag, 28. Juni 2022, 20.15 Uhr, liefert ein Porträt des eloquenten Kommunisten, dessen Karriere gleichzeitig eine Geschichte Deutschlands seit 1989 ist.
Aus einer am Donnerstag vom ZDF versendeten Pressemitteilung
23.06.2022 Friedrich Merz
Dies zeigt, dass wir in unserer Einschätzung richtig liegen, dass Putin gestoppt werden muss.
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz am Mittwoch im Bundestag zu den von Litauen herbeigeführten Spannungen um die russische Exklave Kaliningrad
22.06.2022 Merrick Garland
Die Vereinigten Staaten senden eine unmissverständliche Botschaft: Es gibt keinen Ort, um sich zu verstecken.
US-Justizminister Merrick Garland laut dpa am Dienstag in der Ukraine in Richtung mutmaßlicher russischer Verantwortlicher für Kriegsverbrechen
21.06.2022 Anja Siegesmund
Vor Windrädern muss keiner Angst haben, vor Putins Panzern schon!
Die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund (Bündnis 90/Die Grünen) warb am Montag bei Twitter für den Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energiequellen.
20.06.2022 Boris Johnson
Es ist noch ein Jahr bis dahin, ein Jahr! Das wird okay sein.
Der britische Premierminister Boris Johnson sprach sich laut dpa in einem Interview am Sonnabend dafür aus, den Eurovision Song Contest 2023 in der Ukraine auszutragen
18.06.2022 Ursula von der Leyen
Die Ukrainer sind bereit, für die europäische Perspektive zu sterben.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag bei Twitter nach der Empfehlung der Kommission, der Ukraine den Status eines EU-Beitrittskandidaten zuzuerkennen
17.06.2022 Alexej Miller
Der Schwerpunkt in den Ware-Geld-Beziehungen hat sich auf die Seite der Waren verlagert.
Gasprom-Chef Alexej Miller laut dpa am Donnerstag in St. Petersburg über die zuletzt stark gestiegenen Gas- und Ölpreise
16.06.2022 Gregor Gysi
Wir sind so ein Laden für 1.000 kleine Dinge geworden. Man weiß gar nicht mehr, was ist Mehrheitsmeinung, was ist Minderheitsmeinung.
Gregor Gysi, außenpolitischer Sprecher und ehemals Fraktionschef von Die Linke, in einem am Dienstag abend veröffentlichten Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über seine Partei
15.06.2022 Papst Franziskus
In Deutschland gibt es eine sehr gute evangelische Kirche. Wir brauchen nicht zwei davon.
Papst Franziskus laut dpa am Dienstag gegenüber der ­Zeitschrift La Civiltà Cattolica zum sogenannten Reformprozess in der deutschen ­katholischen Kirche, dem »­Synodalen Weg«
14.06.2022 Vitali Klitschko
Putin muss gehen oder verschwinden – oder der liebe Gott muss ihn zurücknehmen.
Das sei der Wunsch von Millionen Menschen, so der Bürgermeister von Kiew, Witali Klitschko, im Bild-Interview vom Montag.
13.06.2022 Sergej
Die Cola schmeckt anders, aber beim Burger gibt es keine Veränderung.
Der 15jährige Sergej laut einer Reuters-Meldung über die neue Fastfoodkette »Wkusno i totschka« (»Lecker und Punkt«) in Russland, die drei Monate nach der Schließung der McDonald’s-Filialen am Sonntag eröffnete