Kultur
-
Wolfsburg:
Aus der Totenkammer
Der Erinnerungskünstler Christian Boltanski tut sich mit einer Ausstellung in Wolfsburg keinen Gefallen.
Von Matthias Reichelt -
Berlin:
Aus der Urne
Her mit dem Humanvermögen: Eine Wanderausstellung im Berliner Naturkundemuseum zeigt Ergebnisse der Demographieforschung.
Von Sabine Lueken -
Trier:
Ohne Worte
Eine Ausstellung zur Marx-Ikonographie in Trier.
Von Daniel Bratanovic -
Berlin:
Durch Licht zur Nacht
Eine Ausstellung im Willy-Brandt-Haus ruft von den Nazis verfemte Autoren in Erinnerung.
Von Sabine Lueken -
Berlin:
»Ironie ist eine Waffe«
Diese Kunst wird nur der verstehen, der sie braucht: Die Münchner Ausstellung »Frieden undsoweiter«. Ein Gespräch mit Günter Wangerin
Von Reinhard Jellen -
Berlin:
Hakenwimpel überall
Berliner Ausstellung erinnert an Bühnenkünstler – vertrieben oder ermordet durch die Nazis.
Von Sabine Lueken -
Berlin:
Die Bourgeoisie kommt nicht weiter
Martin Kippenberger zum musealen 60.
-
Hamburg:
Vergängliche Ewigkeit
Die Kunsthalle und das Bucerius Kunst Forum in Hamburg bieten verschiedene Blicke auf den Bildhauer und Maler Giacometti.
Von Monika Köhler -
Berlin:
Mal was Einfaches
Ein preiswerter Traum in Weiß in der Neuen Nationalgalerie in Berlin.
Von Gisela Sonnenburg -
Warum die JVA Wolfenbüttel ein guter Gedenkort wäre
Die Gedenkstätte in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel ist eine Dokumentations- und Gedenkstätte für NS-Opfer
Von Hans Daniel -
Berlin, Erfurt, Gera, Thüringen:
Kein Abschied von Ikarus
In Thüringen wurde Kunst, die in der DDR entstand, präsentiert.
Von Peter Michel -
Berlin:
Wache Augen
Die Berliner Ausstellung »Letzte Zuflucht Mexiko« beschäftigt sich mit deutschen Exilanten nach 1939 und ihrem Retter Gilberto Bosques.
Von Sabine Lueken -
Hamburg:
Boulevard der Nachtigallen
Ist das eigentlich in Ordnung, wenn wir Plastik nutzen und vernutzen wie blöde? Eine Hamburger Ausstellung stellt die Wegwerfgesellschaft in Frage.
Von Falk Schreiber -
Berlin:
Sammelsurium des Tages: Ausstellung zum NS
Das Aufgebot erinnert an das Personal in Brechts »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui«.
-
Berlin:
Es geht doch!
Reden zum Achtzigsten: Hochkarätig wurde gestern die Ausstellung »Berlin 1933« eröffnet.
Von Kurt Pätzold