Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Kultur

Konzert + Oper
  • Berlin:

    Gebunden und blind

    Kein Auftrumpfen, aber doch zu statisch: Wagners »Götterdämmerung« an der Berliner Staatsoper.

    Von Andreas Hahn
  • Berlin:

    Alte Liede und neue Töne

    Die Januarkonzerte des Ernst Busch Chors.

    Von Kati Faude
  • Berlin:

    Im Singen lachen

    Der Berliner Ernst Busch Chor wird vierzig. Und feiert dieses Wochenende schon mal vor.

    Von Christof Meueler
  • Hamburg:

    Was liebt der Hund an Weihnachten?

    Wagner, Mozart, Neumeier

    Von Gisela Sonnenburg
  • Bielefeld:

    Funk gegen Faschismus

    Heaven 17 sind mit einem Album auf Tour, das nach 30 Jahren so gut wie nichts von seiner Kraft verloren hat.

    Von Michael Sommer
  • Berlin:

    Berlin baut eine Oper um

    Berliner Abgeordnetenhaus beschäftigte sich mit der Sanierung der Staatsoper Unter den Linden.

    Von Sigurd Schulze
  • Der Rap ist eine Baustelle

    Und die kleinen Themen sind große Themen: Refpolk ist so komplex wie unterhaltsam.

    Von Sophie Leubner
  • Berlin:

    Los jetzt, Schönheit, aufmarschiert

    Und gefälligst gelacht dabei: »Die Liebe zu den drei Orangen« von Sergej Prokofjew an der Deutschen Oper in Berlin.

    Von Andreas Hahn
  • Berlin:

    Solo, Duo, Trio

    Drei Jazzpianisten ­spielen für die UNICEF.

    Von Dago Langhans
  • Berlin:

    Netto 4,80 Euro pro Stunde

    Der Berliner Kultursenat sonnt sich im wirtschaftlichen Erfolg.

    Von Sigurd Schulze
  • Berlin:

    Im Takt der Zeit

    Der Dirigentenjahrgang 1912 im Spannungsfeld von Musik, Politik und Markt.

    Von Kai Köhler
  • Hamburg:

    Obsession, oh ja!

    Vertonungen destruktiver Liebesgedichte in der Hamburgischen Staatsoper.

    Von Gisela Sonnenburg
  • Das Regentropfengefühl

    Von Blues bis Ewigkeit. Carminho gibt dem Fado eine neue Note.

    Von Gisela Sonnenburg
  • Am Köpfchen

    Provinz ist immer Innere Mission. Eine Sehnsucht ohne Gott.

    Von Christof Meueler
  • Gescannt und erfaßt

    Anwendung von Gesichtserkennungsprogrammen in polizeilichen Datenbanken nimmt rasant zu.

    Von Matthias Monroy