Kultur
-
Berlin:
Museale Schweinereien
Was man von der Revue »Im Weißen Rößl« an der Komischen Oper Berlin lernen kann.
Von Peer Schmitt -
Berlin:
Musik für eine Abtrünnige
Nurse With Wound und Blind Cave Salamander interpretieren heute »Soliloquy For Lilith« in Berlin.
Von Robert Mießner -
Berlin:
Gib mich die Krise!
Sing ein gesellschaftsrelevantes Lied: In Berlin beginnt das Betancor-Songfest.
Von Christof Meueler -
Berlin:
Wilde Utopie mit Wumms
The London Dirthole Company spielen in Berlin.
Von Karin Lembke -
Berlin:
Raus aus den Kategorien
Heute beginnt das Berliner Jazzfest – ohne billigen Folklorismus.
Von Rainer Balcerowiak -
Berlin:
Wie Äsop sagte
Zum ersten Viertel von Wagners »Ring« in Mailand und Berlin.
Von Peer Schmitt -
Berlin:
Prüder Exzeß
Sexualitätsmanager: »Don Giovanni« an der Deutschen Oper Berlin.
Von Peer Schmitt -
Berlin:
»Lenken Arbeitgeber nicht ein, machen wir einen Vollstreik«
Die Berliner Opernorchester verstärken ihren Arbeitskampf um ein gerechtes Gehalt. Ein Gespräch mit Matthias Kamps
Von Sigurd Schulze -
Berlin:
Lauf zum Bach, sammle Steine
Tango gegen Sarrazin: Berlin-Kreuzkölln, kleiner Rundgang und großer Opernbesuch.
Von Anja Röhl -
Durch die Sprechanlage
Jens Friebe brauchte drei Jahre, um sein viertes Album rauszubringen: In »Abändern« bleibt vieles beim alten.
Von André Weikard -
Berlin:
Rätsel des Betriebs
Martin Stadtfeld im Berliner Konzerthaus
Von Rainer Balcerowiak -
Berlin:
Menschen suchen
Unabhängigkeit total: Mutter gehen mit ihrem neuen Album »Trinken Singen Schießen« auf Tour.
Von Robert Mießner -
Berlin:
Makin’ whoopee …
Die Jazz Ladies Jacqueline Boulanger, Uschi Brüning und Ruth Hohmann können Tote zum Leben erwecken.
Von Wiglaf Droste -
Thüringen:
Übersichtliche Burgen
Irgendwie dann doch: Iron Butterfly, eine der ältesten Bands der Welt, spielten in Gotha.
Von Thomas Behlert -
Auf wessen Kosten?
Mit großem Spaß an Wagners »Meistersingern« eröffnet die Komische Oper Berlin die Spielzeit.
Von Peer Schmitt