Kultur
-
Berlin:
Es knistert
Am Berliner Konzerthaus wird Paul-Heinz Dittrichs Interpretation von Franz Kafkas »Verwandlung« gespielt.
Von Stefan Amzoll -
Kein Routinefett
Randy Newman ist auf Europatournee. In Berlin gab er sein einziges Konzert in Deutschland.
Von Wiglaf Droste -
Berlin:
No pasaran! 1805/2010
Beethovens »Fidelio« an der Komischen Oper Berlin
Von Stefan Amzoll -
Berlin:
Völker, hört …
Der Berliner »Fidelio« und die Polizei
Von Peer Schmitt -
Berlin:
Sicherste Fahrkarte
Abteilung untergegangene Kontinente: Heute abend wird in Berlin an Hair Metal erinnert.
Von Hermann Bräuer -
Hybride Schönheiten im Dreck
Die Royal Bangs sind unterwegs.
Von Michael Saager -
Dialektische Verlebendigung
Glanz und Elend der deutschen Oper oder: Ist diese Kunstform wirklich tot? (Teil II und Schluß).
Von Jost Hermand -
Ein Emanzipationsprozeß
Glanz und Elend der deutschen Oper oder: Ist diese Kunstform wirklich tot? (Teil I).
Von Jost Hermand -
Berlin:
Falte für Falte
Die Staatsoper in Berlin feierte den 85. Geburtstag von Pierre Boulez.
Von Stefan Amzoll -
Die Hufe hoch
Artisten unterm Holunderstrauch: Kleists »Käthchen von Heilbronn« am Berliner Ensemble.
-
Es flirrt im Zitat
Mit ihrem sehr guten Album »Randnotizen from Idiot Town« gehen School of Zuversicht auf Tour.
Von Lena Scheuten -
Aufbruchstimmung
Können kann jeder: Good Weather Girl verzaubern.
Von Michael Saager -
Rheinsberg:
»Der Autor muß in den Vordergrund, nicht der Regisseur«
Gespräch mit Siegfried Matthus. Über die Kammeroper Schloß Rheinsberg in ihrem 20. Jahr
Von Sigurd Schulze -
Ejn, zwej, draj, fir
Klezmer ohne Nostalgie: Daniel Kahn and the Painted Bird auf Tour.
Von Wladek Flakin -
Berlin:
Der unbekannte Code
Wahnsinn im Wandel der Zeiten: Händels »Orlando« an der Komischen Oper Berlin.
Von Peer Schmitt