Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Kultur

Konzert + Oper
  • Leipzig:

    Warum tut ihr’s nicht?

    An der Leipziger Oper setzte man dem Mauerfall-Feierquatsch den Abend »Den Sieg verfehlt ...« entgegen.

    Von Stefan Amzoll
  • Brandenburg:

    Strenge und Freiheit

    Dem Musiker bleibt Spielraum: »El Cimarron« von Hans Werner Henze wurde in der Uckermark aufgeführt.

    Von Stefan Amzoll
  • Berlin:

    Wie geölt

    Gibt es kein Schweigen mehr? »Hamlet« an der Komischen Oper Berlin

    Von Stefan Amzoll
  • Berlin:

    Görings Tempel

    Eine Chronik des Konzerthauses am Berliner Gendarmenmarkt vernachlässigt mal wieder die Nazi-Zeit.

    Von Sigurd Schulze
  • Berlin:

    Engel mit Zähnen

    Bis zur Klamottenhaftigkeit: Rossinis Aschenputtel an der Deutschen Oper Berlin.

    Von Peer Schmitt
  • Lässigkeit und Sadismus

    Mit Nebenfrau im Westen: ein Dokfilm über den Generalmusikdirektor der DDR-Staatsoper im Kino.

    Von Peer Schmitt
  • Köln:

    Im Zeitraffer

    Die Zuschauer sind gemeint: »Samson et Dalila« an der Kölner Oper.

    Von Anneliese Fikentscher
  • Berlin:

    Nichts für die Ohren

    Das Problem ist die Musik: Calixto Bieitos »Armida« an der Komischen Oper Berlin.

    Von Stefan Amzoll
  • Extremismus der Partitur

    Wagners »Lohengrin« im freien Fall: An der Berliner Staatsoper wird allerhand Volk bedroht

    Von Stefan Amzoll
  • M-V:

    Stille und Terror

    Im Theater Vorpommern rekonstruiert die Oper »Zugvögel« das Spätwerk von Jean Sibelius.

    Von Anja Röhl
  • Berlin:

    Nicht sehr komisch

    Etwas Besseres kann man daraus kaum machen: Haydns »Orlando Paladino« an der Berliner Philharmonie.

    Von Uwe Schwentzig
  • Berlin:

    Mut zu Rosa

    »Carmen« an der Deutschen Oper Berlin.

    Von Stefan Amzoll
  • Staub wischen

    An der Berliner Staatsoper inszeniert Karsten Wiegand »Margarete«

    Von Stefan Amzoll
  • Berlin:

    Wüste mit Rattenschwanz

    Drogentherapie für Kriegsheimkehrer: »Die Ägyptische Helena« an der Deutschen Oper Berlin.

    Von Peer Schmitt
  • Gottesgeschenk

    Der Letzte der italienischen Oper. Puccini zum 150.

    Von Peer Schmitt