Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Kultur

Konzert + Oper
  • Berlin:

    Roter Fleck auf der Brust

    Am Donnerstag eröffnen die Bleeding Hearts das Festival für Musik und Politik in Berlin.

    Von Sarah Plietzsch
  • Berlin:

    Sehr barock

    Händels »Agrippina« an der Staatsoper Berlin

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Eine Seltenheit

    Zwischen den Welten: Das Konzerthaus Berlin entdeckt Ernst Krenek wieder.

    Von Stefan Amzoll
  • Berlin:

    Geld her

    Im und unterm Sarg: »Don Pasquale« an der Komischen Oper Berlin.

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Streichen für das Grinsen

    In der Klemme der Ironie: Wagners »Rienzi« an der Deutschen Oper Berlin

    Von Peer Schmitt
  • Berlin:

    Tusch auf Busch

    Ein ergreifendes Liederpotpourri im Januar

    Von Jochen Fischer
  • Berlin:

    Marx kann man nicht singen

    Erwin Schulhoffs Vertonung des Kommunistischen Manifestes in der Berliner Philharmonie.

    Von Rainer Balcerowiak
  • Berlin:

    Rascheln, Ratzen, Reiben

    Die hochkomplexe Gleichförmigkeit des Mark Andre: Seine neueste Musiktheaterpassion wurde in Berlin uraufgeführt.

    Von Stefan Amzoll
  • Sich frei fühlen

    Folk und Punk auf die tanzenden Füße stellen: The Pokes spielen auf dem Konzert der Rosa-Luxemburg-Konferenz.

    Von Ewald Geissendörfer
  • Die Ein-Mann-Revolution

    Pól Mac Adaim singt auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz.

  • Erfurt:

    Morde von der Stange

    Die Kostüme sind Blendwerk schlechthin: »Das Waisenkind« von Jeffrey Ching am Theater Erfurt.

    Von Stefan Amzoll
  • Schwerin:

    »Der Ball muß ins Ziel«

    Morgen spielt Alice Cooper sein einziges Konzert in Deutschland. Ein Gespräch über Golf und Rock’n’ Roll

    Von Uli Grunert
  • Berlin:

    Gute Laune am Band

    Und ungerührt kracht Tumult dazwischen: Katharina Thalbachs »Barbier von Sevilla«.

    Von Peer Schmitt
  • Stil und Stoik

    Beak aus Bristol auf Tour

    Von Michael Saager
  • Hört ihr die Signale?

    Ab heute ziehen Deichkind mit Mikro und Müllsack durch das Land.

    Von Luis »Lucry« Cruz