Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 05.04.2025
    Wochenendbeilage:
    Bildreportage

    Koloniale Tradition umgekehrt

    »A World in Common«: Eine Ausstellung zeitgenössischer afrikanischer Fotografie in Berlin
    Von Matthias Reichelt
  • 04.04.2025
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 03.04.2025
    Inland:
    Streiks im öffentlichen Dienst

    Outgesourcte machen ernst

    Unbefristeter Streik der CFM-Belegschaft beginnt. Chefetage und Senat mauern
    Von Niki Uhlmann
  • 03.04.2025
    Feuilleton:
    Jazz in der jW-Maigalerie

    Sound der tausend Tuben

    »jW geht Jazz«: Der Künstler Georg Plotter malte live zu Improvisationen von Almut Kühne und Hannes Zerbe in der Maigalerie in Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 02.04.2025
    Titel:
    Migrationspolitik

    Staatsräson schiebt ab

    Mit allen Kräften gegen Palästina-Solidarität: Vier junge EU- und US-Bürger in Berlin sollen des Landes verwiesen werden
    Von Annuschka Eckhardt
  • 02.04.2025
    Inland:
    Aktienrente

    Ärzte bangen um ihre Rente

    Die Aktienrente birgt große Risiken. Beispiele für riskante Investments liefert ein Berliner Versorgungswerk für Mediziner
    Von Carmela Negrete
  • 02.04.2025
    Feuilleton:
    Popkultur

    »Die spinnen, die Römer«

    Eine Werkschau über den Comiczeichner und Asterix-Schöpfer Uderzo im Berliner Museum für Kommunikation
    Von Nick Brauns