Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 16.09.2024
    Titel:
    Automobilwirtschaft

    Autoindustrie schrottreif

    Verband sieht Millionen Jobs in Gefahr – wegen CO2-Grenzwerten. Umweltschützer kritisieren Strategie der Bosse. Arbeitskampf bei VW angekündigt
    Von Oliver Rast
  • 16.09.2024
    Kapital & Arbeit:
    Landwirtschaftspolitik

    Gülle und Mist

    Niederlande: Landwirte opponieren gegen kleinere Viehbestände. Boer Burger Beweging knickt bei EU-Stickstoffregel wohl ein
    Von Gerrit Hoekman
  • 14.09.2024
    Kapital & Arbeit:
    Europäische Union

    Brüssel sucht Milliarden

    Debatte um Verlängerung von Coronakrediten. Reformierte EU-Schuldenregeln erhöhen Kürzungsdruck
    Von Sebastian Edinger
  • 11.09.2024
    Inland:
    Migrationspolitik

    »Um das Wohl der Afghanen ging es nie«

    Abschiebeflug nach Kabul: Verhandlungen über sogenannte Rückführungen kommen Anerkennung der Taliban gleich. Ein Gespräch mit Emran Feroz
    Von Jakob Reimann
  • 10.09.2024
    Kapital & Arbeit:
    Tariftreuegesetz und Mindestlohn

    Oben soll’s ohne gehen

    Staat soll auf Tarifflucht verzichten. Arbeitsministerium legt Entwurf für Tariftreuegesetz vor und spricht sich für höheren Mindestlohn aus
    Von Gudrun Giese
  • 07.09.2024
    Ausland:
    Erderwärmung

    Globaler Sommerrekord

    EU-Klimaprogramm: Wärmster August weltweit seit der Industrialisierung
    Von Wolfgang Pomrehn