Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Schulter an Schulter

    USA verstärken Militärpräsenz auf den Philippinen. China im Visier
    Von Rainer Werning
  • Hehler für Hitler

    Raubaktien und Wolfram für die Kriegswirtschaft im »Dritten Reich«. Otto Wolff von Amerongen - der erfolgreiche, hochdekorierte Unternehmer lügt, weicht aus, hält Dokumente zurück.
    Von Werner Rügemer
  • Willkommener Tod in Bologna

    Italienische Regierung nutzt Mordanschlag zur Kriminalisierung von sozialen Bewegungen
    Von Cyrus Salimi-Asl, Neapel
  • Streik ohne Streikende

    Simbabwe: Gewerkschaft rief zum Ausstand. Commonwealth beschloß Ausschluß für zwölf Monate
    Von Roswitha Reich, Harare
  • Hieb ins Kontor

    Enron-Pleite und Manipulationen - Bilanzprüferkonzern Andersen wird vermutlich filetiert
    Von Dago Langhans
  • Volle Kasse auf billig

    Das »MaerzMusik«-Festival ist schon im ersten Jahr am Ende. Abschließende Betrachtungen
    Von Stefan Amzoll
  • Bad im Detail

    Bemerkenswertes Debüt mit oppositionellem Duft: André Kubiczeks »Junge Talente« fliegt aus in die Hauptstadt, trinkt und liebt
    Von Christoph Woldt
  • Bitte ein Butt

    Heute wird erstmals der Deutsche Bücherpreis verliehen. Er soll wie eine Bombe einschlagen - vielleicht ins Fernsehen?
    Von Carsten Otte