Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Holzmann geht baden

    Drohende Pleite des Baukonzerns mutiert zum Wahlkampfhit
    Von Klaus Fischer
  • Der Chor der Jasager

    Am 23. März 1933 stimmten im Reichstag für das »Ermächtigungsgesetz« mit Nazis und Deutschnationalen: Zentrum, Bayerische Volkspartei, Deutsche Staatspartei, Volksdienst, Deutsche Bauernpartei und Deutsche Volkspartei.
    Von Klaus Höpcke
  • »Menschen im Mittelpunkt«

    SPD-Konzept einer Sozialhilfereform vertröstet auf Zeit nach der Wahl und läßt Böses ahnen
    Von Ralf Wurzbacher
  • Bouffier will weiter rastern

    Hessen: Debatte um Fahndungsstopp mit »FDP-Kapitulanten« und »gackernden grünen Hühnern«
    Von Thomas Klein
  • Kein Frieden in Kreuzberg

    Berlins Innensenator hatte bei Diskussion leichtes Spiel: Mit Aufenthaltsverboten und Polizei zum 1. Mai
    Von Beat Makila
  • Drei Kilo Deutschland

    Ernst-Jürgen Dreyers zu Recht vergriffener und zu Unrecht vergessener Debütroman »Die Spaltung« liegt in einer Neuedition vor
    Von Marc Degens
  • Phantome jagen

    Peter O. Chotjewitz’ neuer Roman »Der Fall Hypatia« ist so stringent wie zehn Stunden Internet-Recherche. Genaues weiß man am Ende nicht
    Von Martin Büsser