Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Keine Ruhe für Rektoren

    Mehr als 10000 Jugendliche demonstrierten in Leipzig gegen Konferenz der Hochschulchefs. HRK-Vorsitzende wettert gegen Protestierer.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Versuchsballon

    Schwarz-gelb plant Mietrechtsnovelle.
    Von Rainer Balcerowiak
  • Liebeserklärung an Autolobby

    Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP: Die Privatisierung der Bahn ­vorantreiben.
    Von Sabine Leidig und Winfried Wolf
  • Selber kümmern

    Politischer Streik für Gewerkschaftsrechte in der Türkei geplant.
    Von Nick Brauns
  • Bewegung im Baskenland

    EU-Parlamentarier und eine baskische Partei unterstützen Friedensvorschlag der verbotenen Linken.
    Von Ingo Niebel
  • Suche nach Frieden

    Peres, Abbas und Ahmadinedschad geben sich in Südamerika Klinke in die Hand.
    Von André Scheer
  • Auf der Zielgeraden

    Uruguay: Vor der Stichwahl deutet vieles auf einen Sieg des Linkskandidaten José Mujica hin.
    Von Stefan Peters, Montevideo

Es ist bizarr, wenn hier die Stasi die Stasi ausschließt.

Peter-Michael Diestel, Anwalt des brandenburgischen Landtagsabgeordneten Gerd Rüdiger Hoffmann, in den Potsdamer Neuesten Nachrichten. Hoffmann war wegen mutmaßlicher Verheimlichung seiner IM-Tätigkeit von zwei anderen Ex-IM, Landeschef Thomas Nord und Fraktionschefin Kerstin Kaiser, zur Rückgabe seines Mandats aufgefordert worden
  • Wahnsinn mit Methode

    Steuermittel für Schieneninfrastruktur gehen als »Gewinn« an den Bahn-Konzern.
    Von Rainer Balcerowiak
  • Bilder aus der Hölle

    Als Jugendliche kam Krystyna Zaorska ins KZ Ravensbrück. Sie malte, um zu überleben. 65 Jahre später präsentiert eine Ausstellung auch einige ihrer Zeichnungen
    Von Frank Brunner
  • Spur der Gewalt

    Neonazi-Terror in Rußland: 50 Morde in den letzten elf Monaten. Letzte Woche starb ein 26jähriger Antifaschist
    Von Tomasz Konicz
  • Eier & Dinge

    Latin Lovers. Beckham hat bis heute die WM 1998 bei den Asterixen nicht verkraftet.
    Von André Dahlmeyer, London

Kurz notiert