Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Wer schoß MH17 ab?

    Kaum neue Erkenntnisse: Bericht zum Abschuß der malaysischen Verkehrsmaschine über dem Donbass.
    Von Gerrit Hoekman
  • Antifa packt ein

    Keine gemeinsamen Antworten mehr: Die Antifaschistische Linke Berlin gibt ihre Auflösung bekannt.
  • Nationalsyndikalismus

    Wie die Solidarnosc in Polen den Kapitalismus erstreikte.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Zu wenig soll genug sein

    Verfassungsgericht billigt Hartz-IV-Sätze. Ministerium gibt Alleinstehenden acht Euro monatlich mehr.
  • Letzter Ausweg Freitod

    Anschläge auf Unterkünfte, ein Selbstmord und ein Suizidversuch überschatten das Leben von Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt.
    Von Susan Bonath
  • Arm trotz Arbeit

    Wechseln Arbeitssuchende in die Lohnarbeit, gibt es häufig Probleme mit den Jobcentern.
    Von Johannes Supe
  • Soziale Kluft vertieft

    OECD erteilt der »Bildungsrepublik« erneut schlechte Noten. Ministerin sieht große Fortschritte.
    Von Jana Frielinghaus
  • Stühlerücken in Warschau

    Rücktritt von Premier Donald Tusk erwartet. Designierte Nachfolgerin Ewa Kopacz dürfte einige Minister auswechseln.
    Von Reinhard Lauterbach, Nekielka
  • Anschlag als Vergeltung

    Somalias Al-Schabab bleibt auch nach der Ermordung ihres Führers durch die US-Regierung aktiv.
    Von Knut Mellenthin
  • Baustopp im Tal

    Türkei: Arbeiten an Staudamm nach PKK-Drohungen vorerst eingestellt
    Von Nick Brauns

Trotz Kritik plant der »Putin-Versteher« unbeirrt seinen Rußlandtag.

Die Springer-Zeitung Welt über den interviewten Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD)
  • Israel schafft Fakten

    Das Land plant, von Energielieferungen unabhängig zu werden und künftig Erdgas zu exportieren.
    Von Karin Leukefeld
  • Einzug fraglich

    Landtagswahlen 2014: Ermittlungen wegen Verdachts auf Kindesmißbrauch gegen Thüringer NPD-Spitzenkandidaten.
    Von Markus Bernhardt
  • Schnitzeljagd in Westdeutschland

    Proteste gegen rechten »Zwischentag« in Bonn. Veranstalter fanden keinen Raum – Burschenschaft half aus.
    Von Florian Osuch